A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Feste Fahrbahn
Elektrotechnische Anforderungen an den schotterlosen Oberbau
Während die Speisung elektrischer Triebfahrzeuge durch die Oberleitung erfolgt, fließen die Rückströme durch die Schiene und auch durch das Erdreich und alle darin vorhandenen leitenden Teile. Bei der schotterlosen Fahrbahn, die in der Erwartung geringerer Aufwendungen für die Instandhaltung erprobt wird, sind die Schienen auf dem Betontragwerk gut isoliert; daher werden Maßnahmen zur Rückleitungsverstärkung und Potentialsteuerung zur Einhaltung der Forderungen des Berührungsschutzes wie Branderder oder Rückleitungsfreileitung notwendig.
Feste Fahrbahn
Elektrotechnische Anforderungen an den schotterlosen Oberbau
Während die Speisung elektrischer Triebfahrzeuge durch die Oberleitung erfolgt, fließen die Rückströme durch die Schiene und auch durch das Erdreich und alle darin vorhandenen leitenden Teile. Bei der schotterlosen Fahrbahn, die in der Erwartung geringerer Aufwendungen für die Instandhaltung erprobt wird, sind die Schienen auf dem Betontragwerk gut isoliert; daher werden Maßnahmen zur Rückleitungsverstärkung und Potentialsteuerung zur Einhaltung der Forderungen des Berührungsschutzes wie Branderder oder Rückleitungsfreileitung notwendig.
Feste Fahrbahn
Elektrotechnische Anforderungen an den schotterlosen Oberbau
Große, Jörg (author) / Infozentrale Elektrizitätswirtschaft
Eisenbahningenieur ; 45 ; 146-151
1994-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1994
|Wiley | 1999
UB Braunschweig | 1997
|IuD Bahn | 1995
|