A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen
Osteuropa
Das ungarische Verkehrswesen ist nach dem Übergang zur Marktwirtschaft, durch gravierende Rückgänge beim Gütertransportaufkommen und in den Transportleistungen gekennzeichnet. Die dominierende Rolle der Eisenbahn ging verloren, beträchtliche Veränderungen im Modal split sind zu verzeichnen. Die Entwicklung wird in tabellarischen Darstellungen belegt. Auf Maßnahmen der ungarischen Verkehrspolitik wird eingegangen.
Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen
Osteuropa
Das ungarische Verkehrswesen ist nach dem Übergang zur Marktwirtschaft, durch gravierende Rückgänge beim Gütertransportaufkommen und in den Transportleistungen gekennzeichnet. Die dominierende Rolle der Eisenbahn ging verloren, beträchtliche Veränderungen im Modal split sind zu verzeichnen. Die Entwicklung wird in tabellarischen Darstellungen belegt. Auf Maßnahmen der ungarischen Verkehrspolitik wird eingegangen.
Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen
Osteuropa
Ehrentraut, Norbert (author) / Schmidt, Eberhard (author)
Internat. Verkehrswesen ; 46 ; 630-639
1994-01-01
10 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen
IuD Bahn | 1996
|Zur Entwicklung des polnischen Verkehrswesen
IuD Bahn | 1995
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2021
|UB Braunschweig | 1925
|