A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen
Am 01.01.1993 konstituierten sich die Tschechische Republik und die Slowakische Republik als neue Staaten in Europa. Eingegangen wird auf den Entwicklungsstand des Verkehrswesens in der Tschechischen Republik z. B. auf Grunddaten der Infrastruktur, auf die Verkehrsträger (Eisenbahn, Kraftverkehr/Spedition, Binnenschiffahrt etc.) sowie auf die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs und die Aufteilung des Tranportmarktes. Desweiteren werden aktuelle Aspekte der Verkehrspolitik aufgezeigt.
Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen
Am 01.01.1993 konstituierten sich die Tschechische Republik und die Slowakische Republik als neue Staaten in Europa. Eingegangen wird auf den Entwicklungsstand des Verkehrswesens in der Tschechischen Republik z. B. auf Grunddaten der Infrastruktur, auf die Verkehrsträger (Eisenbahn, Kraftverkehr/Spedition, Binnenschiffahrt etc.) sowie auf die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs und die Aufteilung des Tranportmarktes. Desweiteren werden aktuelle Aspekte der Verkehrspolitik aufgezeigt.
Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen
Schmidt, Eberhard (author) / Stiftung Warentest
Internat. Verkehrswesen ; 48 ; 18-20, 22-26
1996-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zur Entwicklung des polnischen Verkehrswesen
IuD Bahn | 1995
|Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen
IuD Bahn | 1994
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2021
|UB Braunschweig | 1925
|