A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rationalisierung der Umschlagbahnhöfe
In Deutschland werden wir zukünftig bei verstärktem Wettbewerb ein erhöhtes Transportaufkommen im Güterverkehr vorfinden. Für den Straßengüterfernverkehr wird bis zum Jahre 2010 eine Steigerung der Verkehrsleistung um 95 %, für die Bahn um 56 % und für die Binnenschiffahrt um 84 % erwartet. Im Kombinierten Verkehr ergibt sich gegen den Status Quo eine Mengensteigerung von 300 %, daher sind zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in den Umschlagbahnhöfen des Kombinierten Verkehrs Maßnahmen zur Rationalisierung zwingend erforderlich.
Rationalisierung der Umschlagbahnhöfe
In Deutschland werden wir zukünftig bei verstärktem Wettbewerb ein erhöhtes Transportaufkommen im Güterverkehr vorfinden. Für den Straßengüterfernverkehr wird bis zum Jahre 2010 eine Steigerung der Verkehrsleistung um 95 %, für die Bahn um 56 % und für die Binnenschiffahrt um 84 % erwartet. Im Kombinierten Verkehr ergibt sich gegen den Status Quo eine Mengensteigerung von 300 %, daher sind zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in den Umschlagbahnhöfen des Kombinierten Verkehrs Maßnahmen zur Rationalisierung zwingend erforderlich.
Rationalisierung der Umschlagbahnhöfe
Eisenbahningenieur ; 46 ; 424-427
1995-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sind vollautomatische Umschlagbahnhöfe das Konzept der Zukunft?
IuD Bahn | 1996
|Rationalisierung der Bauunternehmung
TIBKAT | 1983
|Rationalisierung der Schalungstechnik
TIBKAT | 1983
|