A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automatisierung der Bahn
Firmen präsentierten ihre Produkte und Vorstellungen zur künftigen Bahn
Ein grundlegendes Problem der Bahn mit ihren hohen Kosten für Anlagen und Personal ist die Konkurrenz des Straßenverkehrs mit Leistungen zu Niedrigpreisen. Dabei sind ferngesteuerte oder automatisch funktionierende Anlagen und Systeme keine Utopie mehr. Im Rahmen der technischen Realisierbarkeit liegt heute der vollautomatische Rangierbahnhof, bei dem alle Vorgänge nur aus einer Zentrale überwacht werden. Voraussetzungen hierfür sind die automatische Zugkupplung, der intelligente Güterwagen, selbstfahrende Einheiten und signalgeführte Triebfahrzeuge. Ein neues System ermöglicht den funkbasierten Fahrbetrieb für Regionalbahnen.
Automatisierung der Bahn
Firmen präsentierten ihre Produkte und Vorstellungen zur künftigen Bahn
Ein grundlegendes Problem der Bahn mit ihren hohen Kosten für Anlagen und Personal ist die Konkurrenz des Straßenverkehrs mit Leistungen zu Niedrigpreisen. Dabei sind ferngesteuerte oder automatisch funktionierende Anlagen und Systeme keine Utopie mehr. Im Rahmen der technischen Realisierbarkeit liegt heute der vollautomatische Rangierbahnhof, bei dem alle Vorgänge nur aus einer Zentrale überwacht werden. Voraussetzungen hierfür sind die automatische Zugkupplung, der intelligente Güterwagen, selbstfahrende Einheiten und signalgeführte Triebfahrzeuge. Ein neues System ermöglicht den funkbasierten Fahrbetrieb für Regionalbahnen.
Automatisierung der Bahn
Firmen präsentierten ihre Produkte und Vorstellungen zur künftigen Bahn
Lorenz, Wilfried (author) / Stiftung Warentest
Eisenbahningenieur ; 47 ; 50-56
1996-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automatisierung und Dezentralisierung des Güterverkehrs der Bahn
UB Braunschweig | 1992
|U-Bahn-Automatisierung - Stand des Projektes Rubin in Nürnberg
IuD Bahn | 2007
|TIBKAT | 1906
|IuD Bahn | 2000
|British Library Online Contents | 2011
|