A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zweidraht-Fernübertragung von Betriebszuständen
Mit dem neuentwickelten unidirektionalen Zweidraht-Übertragungssystem zur Befehls- und Meldungsübertragung von Außenanlagen wie Weichenheizungen, Hebewerken oder Beleuchtungsanlagen wird eine sichere Übertragung auch über größere Strecken möglich. Das System zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, es ist einfach auf- und abzubauen und es eignet sich für eine problemlose Nachrüstung bestehender Anlagen. Eine Weiterentwicklung stellt das bidirektional arbeitende Mini-Fernwirksystem dar, das 128 digitale Signale überträgt und 16 Unterstationen bilden kann.
Zweidraht-Fernübertragung von Betriebszuständen
Mit dem neuentwickelten unidirektionalen Zweidraht-Übertragungssystem zur Befehls- und Meldungsübertragung von Außenanlagen wie Weichenheizungen, Hebewerken oder Beleuchtungsanlagen wird eine sichere Übertragung auch über größere Strecken möglich. Das System zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, es ist einfach auf- und abzubauen und es eignet sich für eine problemlose Nachrüstung bestehender Anlagen. Eine Weiterentwicklung stellt das bidirektional arbeitende Mini-Fernwirksystem dar, das 128 digitale Signale überträgt und 16 Unterstationen bilden kann.
Zweidraht-Fernübertragung von Betriebszuständen
Lehmann, Dieter (author) / Meyer, Hans-Jürgen (author) / RTRI
Eisenbahningenieur ; 47 ; 36-38
1996-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Datenerfassung und -fernübertragung
Springer Verlag | 2017
|Neuer Zweidraht-Messumformer von Endress+Hauser
Springer Verlag | 2005
Neuer Zweidraht-Messumformer von Endress+Hauser
Online Contents | 2005
Autonome Mess-Systeme mit Fernübertragung (GSM)
Online Contents | 2008
Ventilanordnung für Stiel-Zylinder mit zwei Betriebszuständen
European Patent Office | 2018
|