A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ventilanordnung für Stiel-Zylinder mit zwei Betriebszuständen
Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung (10) zur Verwendung mit einem Tank (12), wobei die Ventilanordnung (10) einen ersten und einen zweiten Arbeitsanschluss (21; 22) und einen Zulaufanschluss (20) aufweist, wobei ein erstes und ein zweites Ventil (30; 40) vorgesehen sind, wobei das erste Ventil (30) eine erste Stellung (31) aufweist, in welcher der Zulaufanschluss (20) fluidisch mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) verbunden ist, wobei das erste Ventil (30) eine zweite Stellung (32) aufweist, in welcher der Zulaufanschluss (20) fluidisch mit dem zweiten Arbeitsanschluss (22) verbunden ist.Erfindungsgemäß ist eine erste Kanalstelle (23) vorgesehen, welche in der ersten Stellung (31) des ersten Ventils (30) mit dem zweiten Arbeitsanschluss (22) fluidisch verbunden ist, wobei sie in der ersten Stellung (41) des zweiten Ventils (40) mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) fluidisch verbunden ist, so dass in einem ersten Betriebszustand der zweite Arbeitsanschluss (22) über das erste Ventil (30), weiter über die erste Kanalstelle (23), weiter über das zweite Ventil (40) mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) fluidisch verbunden ist, wobei in einer zweiten Stellung (42) des zweiten Ventils (40) der erste Arbeitsanschluss (21) über das zweite Ventil (40) mit dem Tank (12) fluidisch verbunden ist.
A yarn feeder (10) provided with a drum (12) which supports, wound thereon, a yarn (Y) which can be unwound upon request of a downstream machine, an annular braking body (16) is coaxially pushed against an output end (12a) of the drum (12) by actuation means (18) which act axially; an articulated joint (24) is functionally interposed between the actuation means (18) and the braking body (16); theweight of the braking body (16) generates a torque about at least one articulation axis (X, Z) of the joint (24), against which elastic means (34) act which are functionally associated with the joint(24).
Ventilanordnung für Stiel-Zylinder mit zwei Betriebszuständen
Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung (10) zur Verwendung mit einem Tank (12), wobei die Ventilanordnung (10) einen ersten und einen zweiten Arbeitsanschluss (21; 22) und einen Zulaufanschluss (20) aufweist, wobei ein erstes und ein zweites Ventil (30; 40) vorgesehen sind, wobei das erste Ventil (30) eine erste Stellung (31) aufweist, in welcher der Zulaufanschluss (20) fluidisch mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) verbunden ist, wobei das erste Ventil (30) eine zweite Stellung (32) aufweist, in welcher der Zulaufanschluss (20) fluidisch mit dem zweiten Arbeitsanschluss (22) verbunden ist.Erfindungsgemäß ist eine erste Kanalstelle (23) vorgesehen, welche in der ersten Stellung (31) des ersten Ventils (30) mit dem zweiten Arbeitsanschluss (22) fluidisch verbunden ist, wobei sie in der ersten Stellung (41) des zweiten Ventils (40) mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) fluidisch verbunden ist, so dass in einem ersten Betriebszustand der zweite Arbeitsanschluss (22) über das erste Ventil (30), weiter über die erste Kanalstelle (23), weiter über das zweite Ventil (40) mit dem ersten Arbeitsanschluss (21) fluidisch verbunden ist, wobei in einer zweiten Stellung (42) des zweiten Ventils (40) der erste Arbeitsanschluss (21) über das zweite Ventil (40) mit dem Tank (12) fluidisch verbunden ist.
A yarn feeder (10) provided with a drum (12) which supports, wound thereon, a yarn (Y) which can be unwound upon request of a downstream machine, an annular braking body (16) is coaxially pushed against an output end (12a) of the drum (12) by actuation means (18) which act axially; an articulated joint (24) is functionally interposed between the actuation means (18) and the braking body (16); theweight of the braking body (16) generates a torque about at least one articulation axis (X, Z) of the joint (24), against which elastic means (34) act which are functionally associated with the joint(24).
Ventilanordnung für Stiel-Zylinder mit zwei Betriebszuständen
HUPP WOLFGANG (author) / OSCHMANN SEBASTIAN (author) / SZELES BOTOND (author) / WERNER WILFRIED (author)
2018-10-25
Patent
Electronic Resource
German