A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aus- und Umbau Bahnhof Aarau
Für die Angebotsverbesserungen der Schweizerischen Bundesbahnen im Rahmen von Bahn + Bus 2000 stellt der Ausbau der Bahnanlagen im Raum Aarau eine wichtige Voraussetzung dar. Einen wesentlichen Kapazitätsengpaß der West-Ost-Achse zwischen Bern und Zürich wird die zweite Doppelspur zwischen Aarau und Rupperswil beseitigen. Nach dem seitlichen Verschieben aller Gleise stehen nun sechs Bahnsteigkanten mit je 420 m Länge und zwei Kopfgleise zur Verfügung, die Bahnsteige sind durch Rampen behindertengerecht erschlossen. Für den Cargo-Combi-Verkehr stehen vier Ladegleise von je 330 m Länge zur Verfügung.
Aus- und Umbau Bahnhof Aarau
Für die Angebotsverbesserungen der Schweizerischen Bundesbahnen im Rahmen von Bahn + Bus 2000 stellt der Ausbau der Bahnanlagen im Raum Aarau eine wichtige Voraussetzung dar. Einen wesentlichen Kapazitätsengpaß der West-Ost-Achse zwischen Bern und Zürich wird die zweite Doppelspur zwischen Aarau und Rupperswil beseitigen. Nach dem seitlichen Verschieben aller Gleise stehen nun sechs Bahnsteigkanten mit je 420 m Länge und zwei Kopfgleise zur Verfügung, die Bahnsteige sind durch Rampen behindertengerecht erschlossen. Für den Cargo-Combi-Verkehr stehen vier Ladegleise von je 330 m Länge zur Verfügung.
Aus- und Umbau Bahnhof Aarau
Schürmann, Peter (author) / Jan Russell
Schweizer Ingenieur u. Architekt ; 115 ; 9-12
1997-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals
TIBKAT | 2011
|Der Bahnhof und die Stadtentwicklung von Aarau
IuD Bahn | 1997
|