A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken - Neubau oder Bündelung?
Die Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken hängt entscheidend davon ab, ob sie neu- oder ausgebaut und welche Zugarten eingesetzt werden. Während in Japan die Shinkansen-Strecke Tokio - Osaka und in Frankreich die TGV-Strecken aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens allein für Personenzüge ausgelegt sind, wurden die ersten Hochgeschwindigkeitsstrecken in der BRD und in Spanien für den Mischbetrieb von Personen- und Güterzügen konzipiert. Streitfragen im Hinblick auf die Streckenführung, Haltepunkte, Entwurfsgeschwindigkeit und Umwelt werden erörtet.
Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken - Neubau oder Bündelung?
Die Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken hängt entscheidend davon ab, ob sie neu- oder ausgebaut und welche Zugarten eingesetzt werden. Während in Japan die Shinkansen-Strecke Tokio - Osaka und in Frankreich die TGV-Strecken aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens allein für Personenzüge ausgelegt sind, wurden die ersten Hochgeschwindigkeitsstrecken in der BRD und in Spanien für den Mischbetrieb von Personen- und Güterzügen konzipiert. Streitfragen im Hinblick auf die Streckenführung, Haltepunkte, Entwurfsgeschwindigkeit und Umwelt werden erörtet.
Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken - Neubau oder Bündelung?
Hansen, Ingo (author) / IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg
Internat. Verkehrswesen ; 49 ; 504-508, 510
1997-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2023
|Vegetationsschnitt an Eisenbahnstrecken
IuD Bahn | 1996
|Unterbau bestehender Eisenbahnstrecken
IuD Bahn | 1998
|