A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Technische Unterstützung von Körperbehinderten beim Reisen mit der Bahn
Lösungsmöglichkeiten der Nederlandse Spoorwegen (NS)
Die Zahl körperbehinderter Reisender nimmt ständig zu. Die NS und speziell NS Materieel Engineering haben daher verschiedene Lösungsmöglichkeiten entwickelt, um die Zugänglichkeit ihrer Bahnhöfe und Züge zu verbessern. Zugänglichkeit des Zuges: Optimierung des Einstiegs, bewegbare Einstiegsbrücke auf dem Bahnsteig und Rollstuhllift im Zug. Vorkehrungen im Zug: flacher, hindernisfreier Fußboden, Übergangseinrichtung von Wagen zu Wagen hindernisfrei mit Durchgangsbreite von mindestens 600 mm, Sonderraum und spezielle Toilette für Rollstuhlfahrer, visuelle und akustische Fahrgastinformationen.
Technische Unterstützung von Körperbehinderten beim Reisen mit der Bahn
Lösungsmöglichkeiten der Nederlandse Spoorwegen (NS)
Die Zahl körperbehinderter Reisender nimmt ständig zu. Die NS und speziell NS Materieel Engineering haben daher verschiedene Lösungsmöglichkeiten entwickelt, um die Zugänglichkeit ihrer Bahnhöfe und Züge zu verbessern. Zugänglichkeit des Zuges: Optimierung des Einstiegs, bewegbare Einstiegsbrücke auf dem Bahnsteig und Rollstuhllift im Zug. Vorkehrungen im Zug: flacher, hindernisfreier Fußboden, Übergangseinrichtung von Wagen zu Wagen hindernisfrei mit Durchgangsbreite von mindestens 600 mm, Sonderraum und spezielle Toilette für Rollstuhlfahrer, visuelle und akustische Fahrgastinformationen.
Technische Unterstützung von Körperbehinderten beim Reisen mit der Bahn
Lösungsmöglichkeiten der Nederlandse Spoorwegen (NS)
Kitzen, Jo (author) / Tolner, Esther (author) / Statistik (ZCO22)
Eisenbahntechnische Rundschau ; 46 ; 39-41
1997-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Wohnsituation der Körperbehinderten in der Bundesrepublik Deutschland
UB Braunschweig | 1976
|Technische Unterstützung des Zugleitbetrieb
IuD Bahn | 2006
|Online Contents | 1994