A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sicherheit im Eisenbahntunnel - Der Schlerntunnel in Südtirol - Eine neue Sicherheitsphilosophie
Für den auf der Brenner-Südrampe neu errichteten 13 Kilometer langen Schlerntunnel wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Eisenbahnbetreiber, Behörde und Einsatzorganisation eine neue Sicherheitsphilosophie erarbeitet. Aufbauend auf mehreren möglichen Szenarien wurden verschiedene Sicherheitseinrichtungen im Tunnel eingebaut sowie Meldesysteme und Alarmpläne entwickelt, die bei Eintreten eines Notfalles das Krisenmanagement erleichtern und die notwendigen Abläufe zur Rettung von Personen aus dem Tunnel optimal ermöglichen sollen.
Sicherheit im Eisenbahntunnel - Der Schlerntunnel in Südtirol - Eine neue Sicherheitsphilosophie
Für den auf der Brenner-Südrampe neu errichteten 13 Kilometer langen Schlerntunnel wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Eisenbahnbetreiber, Behörde und Einsatzorganisation eine neue Sicherheitsphilosophie erarbeitet. Aufbauend auf mehreren möglichen Szenarien wurden verschiedene Sicherheitseinrichtungen im Tunnel eingebaut sowie Meldesysteme und Alarmpläne entwickelt, die bei Eintreten eines Notfalles das Krisenmanagement erleichtern und die notwendigen Abläufe zur Rettung von Personen aus dem Tunnel optimal ermöglichen sollen.
Sicherheit im Eisenbahntunnel - Der Schlerntunnel in Südtirol - Eine neue Sicherheitsphilosophie
Knoll, Elmar (author) / ARROW LINE
Österr. Ing.- u. Archit.- Zeitschr. ; 142 ; 789-800
1997-01-01
12 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|Wiley | 2006
Eisenbahntunnel unter der Themse
Online Contents | 2003
Wiley | 2003