A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Pendelverkehr und Massenschnellverkehrsmittel im Ballungsraum Tokyo
Raumstrukturen, Akteure, Probleme, Strategien
Der Pendelverkehr und die Massenschnellverkehrsmittel im Ballungsraum Tokyo werden dargestellt. Dabei wird u.a. eingegangen auf Raumstrukturen und die Pendlerproblematik. Besonders herausgearbeitet wird die Bedeutung schienengebundener Verkehrsmittel für die Bewältigung der Verkehrsaufkommen im Personenverkehr, ihre historische Entwicklung unter den Aspekten der Bevölkerungssuburbanisierung und Zentrenbildung. Diskutiert werden ausgewählte quantitative und qualitative Aspekte der Verkehrsbedienung.
Pendelverkehr und Massenschnellverkehrsmittel im Ballungsraum Tokyo
Raumstrukturen, Akteure, Probleme, Strategien
Der Pendelverkehr und die Massenschnellverkehrsmittel im Ballungsraum Tokyo werden dargestellt. Dabei wird u.a. eingegangen auf Raumstrukturen und die Pendlerproblematik. Besonders herausgearbeitet wird die Bedeutung schienengebundener Verkehrsmittel für die Bewältigung der Verkehrsaufkommen im Personenverkehr, ihre historische Entwicklung unter den Aspekten der Bevölkerungssuburbanisierung und Zentrenbildung. Diskutiert werden ausgewählte quantitative und qualitative Aspekte der Verkehrsbedienung.
Pendelverkehr und Massenschnellverkehrsmittel im Ballungsraum Tokyo
Raumstrukturen, Akteure, Probleme, Strategien
1998-01-01
195 pages
Book
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Pendelverkehr in der Europäischen Gemeinschaft
TIBKAT | 1988
|Veranstaltungsverkehr im Ballungsraum
IuD Bahn | 2007
|Strukturentwicklung im Ballungsraum
UB Braunschweig | 1977
|Strukturentwicklung im Ballungsraum
TIBKAT | 1977
|