A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Experimentelle und betriebliche Bewertung dynamischer Eigenschaften von Eisenbahnrädern und Radsätzen
Das ganze Schienenfahrzeug wird in seiner Lebensdauer durch ungünstige dynamische Wirkungen des Radsatzes beeinflußt. Der Radsatz soll bei niedrigem Gewicht eine niedrige nichtabgefederte Masse aufweisen. Ungünstige dynamische Wirkungen werden hauptsächlich durch eine höhere dynamische Nachgiebigkeit der Räder und ihrer Achswellen hervorgerufen, als Gegenmaßnahme kann hier die Erhöhung des Gewichtes des Radsatzes wirken. Es muß nach einem Kompromiß gesucht werden, um die gegensätzlichen Forderungen geringes Gewicht und hohe Steifheit zu erfüllen.
Experimentelle und betriebliche Bewertung dynamischer Eigenschaften von Eisenbahnrädern und Radsätzen
Das ganze Schienenfahrzeug wird in seiner Lebensdauer durch ungünstige dynamische Wirkungen des Radsatzes beeinflußt. Der Radsatz soll bei niedrigem Gewicht eine niedrige nichtabgefederte Masse aufweisen. Ungünstige dynamische Wirkungen werden hauptsächlich durch eine höhere dynamische Nachgiebigkeit der Räder und ihrer Achswellen hervorgerufen, als Gegenmaßnahme kann hier die Erhöhung des Gewichtes des Radsatzes wirken. Es muß nach einem Kompromiß gesucht werden, um die gegensätzlichen Forderungen geringes Gewicht und hohe Steifheit zu erfüllen.
Experimentelle und betriebliche Bewertung dynamischer Eigenschaften von Eisenbahnrädern und Radsätzen
Volf, Bohumil (author) / Ondrouch, Jan (author) / Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle
Eisenbahningenieur ; 49 ; 73-78
1998-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Oberflächenschutz von Radsätzen
IuD Bahn | 2002
|Praxisgerechte Bemessung von Eisenbahnrädern
IuD Bahn | 2011
|Dämpfung der Laufgeräusche bei Eisenbahnrädern
IuD Bahn | 2011
|Automatisierte Ultraschallprüfung an Radsätzen
IuD Bahn | 2001
|Ultraschallprüfsysteme für die Produktionsprüfung von Eisenbahnrädern
IuD Bahn | 2006
|