A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Beanspruchungen des zweischaligen Tunnelausbaus unter Berücksichtigung des Baufortschritte
Für die Außenschale ist die Berücksichtigung des Baufortschrittes unerheblich. Es genügt, die auftretenden Schnittgrößen für die einzelnen Bauphasen in jeweils nur einem Rechenschritt im Sinne des Traglastverfahrens zu ermitteln. Bei der Berechnung der Innenschale führt die statisch zutreffende Berücksichtigung der Vorverformungen aus dem Bauzustand zu deutlich kleineren Biegebeanspruchungen als der direkte Ansatz des Gebirgsdruckes auf die Schale.
Beanspruchungen des zweischaligen Tunnelausbaus unter Berücksichtigung des Baufortschritte
Für die Außenschale ist die Berücksichtigung des Baufortschrittes unerheblich. Es genügt, die auftretenden Schnittgrößen für die einzelnen Bauphasen in jeweils nur einem Rechenschritt im Sinne des Traglastverfahrens zu ermitteln. Bei der Berechnung der Innenschale führt die statisch zutreffende Berücksichtigung der Vorverformungen aus dem Bauzustand zu deutlich kleineren Biegebeanspruchungen als der direkte Ansatz des Gebirgsdruckes auf die Schale.
Beanspruchungen des zweischaligen Tunnelausbaus unter Berücksichtigung des Baufortschritte
Städing, A. (author) / Winselmann, D. (author) / Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle
Bauingenieur ; 73 ; 215-219
1998-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Trends im zweischaligen Mauerwerksbau
Tema Archive | 2007
|Berechnung der Schalldämmung von zweischaligen Haustrennwänden
Online Contents | 2002
|