A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Polnischer Schienenverkehr im liberalisierten Markt
Der 1998 von der Europäischen Kommission gefaßte Entschluß einigen osteuropäischen Ländern den Beitrittsgesuchen zu entsprechen, wird Deutschland von seiner derzeitigen EU-Grenzlage mehr in den geographischen Mittelpunkt der EU rücken.Über einen geschichtlichen Rückblick wird eingegangen auf die Wende in den neunziger Jahren, die Bahnreform und Finanzierung der PKP sowie auf die Infrastrukturplanung und Interoperabilität zwischen den Bahnen.
Polnischer Schienenverkehr im liberalisierten Markt
Der 1998 von der Europäischen Kommission gefaßte Entschluß einigen osteuropäischen Ländern den Beitrittsgesuchen zu entsprechen, wird Deutschland von seiner derzeitigen EU-Grenzlage mehr in den geographischen Mittelpunkt der EU rücken.Über einen geschichtlichen Rückblick wird eingegangen auf die Wende in den neunziger Jahren, die Bahnreform und Finanzierung der PKP sowie auf die Infrastrukturplanung und Interoperabilität zwischen den Bahnen.
Polnischer Schienenverkehr im liberalisierten Markt
Mezyk, Anna ( author ) / Heimerl, Gerhard ( author ) / Hennige, Krister ( author ) / Great Britain
Internat. Verkehrswesen ; 51 ; 30-35
1999-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Dezentrale Energieversorgung im liberalisierten Markt
Online Contents | 1999
|Die Rolle der Aufgabenträger im liberalisierten ÖPNV-Markt
IuD Bahn | 2001
|Strukturveränderungen im liberalisierten Gasmarkt
Tema Archive | 2000
|Internationalisierung im Schienenverkehr
IuD Bahn | 2004
|