A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wie kommt die Q aufs Bahnhofsdach?
Eine satirische Anmerkung
In ironisierender Weise werden die neuen Wortschöpfungen kritisiert, die durch die neuen Einrichtungen nach der Bahnreform entstanden sind. Zugleich wird auch an die Vorgängerinnen - DB und DR - erinnert, die auch heute noch irrtümlich an Stelle von DB AG genannt werden. Unverständnis wird für die Anzeige der Verspätungen (Pünktlichkeitsgrad) auf den Bahnhöfen gezeigt, da diese dem Ruf eines zuverlässigen Verkehrsmittels abträglich ist.
Wie kommt die Q aufs Bahnhofsdach?
Eine satirische Anmerkung
In ironisierender Weise werden die neuen Wortschöpfungen kritisiert, die durch die neuen Einrichtungen nach der Bahnreform entstanden sind. Zugleich wird auch an die Vorgängerinnen - DB und DR - erinnert, die auch heute noch irrtümlich an Stelle von DB AG genannt werden. Unverständnis wird für die Anzeige der Verspätungen (Pünktlichkeitsgrad) auf den Bahnhöfen gezeigt, da diese dem Ruf eines zuverlässigen Verkehrsmittels abträglich ist.
Wie kommt die Q aufs Bahnhofsdach?
Eine satirische Anmerkung
Schiene ; 22
1999-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
MAGAZIN - Tunnelbau - Aufs Profil kommt es an
Online Contents | 1999
Dachgrün - Was kommt aufs Dach? Die Gewinner des Ideen-Wettbewerbs zur extensiven Dachbegrünung
Online Contents | 2003
|Tema Archive | 2003
|