A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das neue Wegeleit- und Informationssystem der Deutschen Bahn AG
Hinweise zur Entwicklung, Umsetzung und Implementierung
Um den Menschen den Weg durch den Bahnhof so einfach wie möglich zu machen, werden alle Möglichkeiten moderner Wayfinding-Strategien ausgeschöpft. Dazu zählen u. a. eine klar definierte Informationshierarchie, eine lückenlose Informationskette und übersichtliche Informationsgruppen. Großer Wert wird ferner auf den Einsatz innovativer Präsentationstechnologien wie LC-Displays, Monitore und Großprojektionen gelegt.
Das neue Wegeleit- und Informationssystem der Deutschen Bahn AG
Hinweise zur Entwicklung, Umsetzung und Implementierung
Um den Menschen den Weg durch den Bahnhof so einfach wie möglich zu machen, werden alle Möglichkeiten moderner Wayfinding-Strategien ausgeschöpft. Dazu zählen u. a. eine klar definierte Informationshierarchie, eine lückenlose Informationskette und übersichtliche Informationsgruppen. Großer Wert wird ferner auf den Einsatz innovativer Präsentationstechnologien wie LC-Displays, Monitore und Großprojektionen gelegt.
Das neue Wegeleit- und Informationssystem der Deutschen Bahn AG
Hinweise zur Entwicklung, Umsetzung und Implementierung
Misof, Günther (author) / Kreibich, Rolf; Nolte, Roland
Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 ; 755-760
1996-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Modernes Informationssystem für die Matterhorn Gotthard Bahn
IuD Bahn | 2013
|Neue Medien: Informationssystem Landschaftsarchitektur
British Library Online Contents | 1997
|ET 422, die neue S-Bahn-Baureihe der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2008
|RIS - das neue Reisendeninformationssystem der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 2000
|