A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verformungen statisch bestimmter Stabwerke
Zusammenfassung Der elastische Zusammenhang zwischen den inneren Kraft- und Weggrößen, d.h. zwischen den Schnittgrößen und den Verzerrungen, wurde in Abschnitt 1.3.3 hergeleitet. Von dort werden die Gleichungen (1.3.41), (1.3.43), (1.3.46) und (1.3.49) übernommen und umgeformt zu: 5.1.1 $$\varepsilon = \frac{N}{{EA}}$$ 5.1.2 $$\gamma = \frac{Q}{{G{A_Q}}}$$ 5.1.3 $$\kappa = \frac{M}{{EI}}$$ 5.1.4 $$\vartheta ' = \frac{{{M_T}}}{{G{I_T}}}$$
Verformungen statisch bestimmter Stabwerke
Zusammenfassung Der elastische Zusammenhang zwischen den inneren Kraft- und Weggrößen, d.h. zwischen den Schnittgrößen und den Verzerrungen, wurde in Abschnitt 1.3.3 hergeleitet. Von dort werden die Gleichungen (1.3.41), (1.3.43), (1.3.46) und (1.3.49) übernommen und umgeformt zu: 5.1.1 $$\varepsilon = \frac{N}{{EA}}$$ 5.1.2 $$\gamma = \frac{Q}{{G{A_Q}}}$$ 5.1.3 $$\kappa = \frac{M}{{EI}}$$ 5.1.4 $$\vartheta ' = \frac{{{M_T}}}{{G{I_T}}}$$
Verformungen statisch bestimmter Stabwerke
Prof. Dr.-Ing. Meskouris, Konstantin (author) / Dr.-Ing. Hake, Erwin (author)
1999-01-01
33 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Statisch unbestimmte ebene Stabwerke
UB Braunschweig | 1973
|Statisch unbestimmte ebene Stabwerke
TIBKAT | 1973
|Das Kraftgrößenverfahren zur Berechnung statisch unbestimmter Stabwerke
Springer Verlag | 1999
|Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
Springer Verlag | 2022
|Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
Springer Verlag | 2018
|