A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen zur Berechnung von Zustandslinien von statisch bestimmten Tragwerken erläutert und an ausgewählten Beispielen gezeigt. Das Vorgehen der Baustatik ist für Durchlaufträger bereits in Abschnitt 3.6 gezeigt. Im folgenden Abschnitt stehen die Stabkräfte in ebenen Fachwerken sowie die M,Q,N–Zustandslinien in Rahmen– und Bogentragwerken im Vordergrund.
Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen zur Berechnung von Zustandslinien von statisch bestimmten Tragwerken erläutert und an ausgewählten Beispielen gezeigt. Das Vorgehen der Baustatik ist für Durchlaufträger bereits in Abschnitt 3.6 gezeigt. Im folgenden Abschnitt stehen die Stabkräfte in ebenen Fachwerken sowie die M,Q,N–Zustandslinien in Rahmen– und Bogentragwerken im Vordergrund.
Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
Dinkler, Dieter (author)
Grundlagen der Baustatik ; Chapter: 4 ; 71-107
2022-09-30
37 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Zustandslinien statisch bestimmter Systeme
Springer Verlag | 2018
|Berechnung statisch bestimmter TrägerTrägerstatisch bestimmte
Springer Verlag | 2021
|Verformungen statisch bestimmter Stabwerke
Springer Verlag | 1999
|Baustatik ; 1: Berechnung statisch bestimmter Tragwerke
TIBKAT | 2020
|Tragwerke : Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke
UB Braunschweig | 1995
|