A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kirchhoffsche Plattentheorie in polaren Koordinaten
In diesemKirchhoffsche Plattentheoriepolare Koordinate Kapitel werden Plattenprobleme im Rahmen der Kirchhoffschen Plattentheorie betrachtet, die sich vorteilhaft durch polare Koordinaten beschreiben lassen. Hierzu zählen naturgemäß Kreisplatten und Kreisringplatten. Zu Beginn dieses Kapitels werden alle notwendigen Grundgleichungen der Kirchhoffschen Plattentheorie in polaren Koordinaten bereitgestellt. Hiernach wird vor allem auf denjenigen Fall der Biegung von Kreis- und Kreisringplatten eingegangen, dass sowohl die strukturelle Situation als auch die Belastung rotationssymmetrisch sind, und es werden einige Beispiellösungen präsentiert. Zum Abschluss des Kapitels wird auf den Fall der unsymmetrischen Biegung eingegangen.
Kirchhoffsche Plattentheorie in polaren Koordinaten
In diesemKirchhoffsche Plattentheoriepolare Koordinate Kapitel werden Plattenprobleme im Rahmen der Kirchhoffschen Plattentheorie betrachtet, die sich vorteilhaft durch polare Koordinaten beschreiben lassen. Hierzu zählen naturgemäß Kreisplatten und Kreisringplatten. Zu Beginn dieses Kapitels werden alle notwendigen Grundgleichungen der Kirchhoffschen Plattentheorie in polaren Koordinaten bereitgestellt. Hiernach wird vor allem auf denjenigen Fall der Biegung von Kreis- und Kreisringplatten eingegangen, dass sowohl die strukturelle Situation als auch die Belastung rotationssymmetrisch sind, und es werden einige Beispiellösungen präsentiert. Zum Abschluss des Kapitels wird auf den Fall der unsymmetrischen Biegung eingegangen.
Kirchhoffsche Plattentheorie in polaren Koordinaten
Mittelstedt, Christian (author)
Flächentragwerke ; Chapter: 9 ; 359-385
2022-11-02
27 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Kirchhoffsche Plattentheorie in kartesischen Koordinaten
Springer Verlag | 2022
|Isotrope Scheiben in polaren Koordinaten
Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2001
|Wiley | 1977
|Nichtlineare Probleme der Plattentheorie
UB Braunschweig | 1969
|