A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In der öffentlichen Debatte besteht ein kontroverses Meinungsbild in Bezug auf den Einfluss der BIM-Methode auf die Steigerung der Produktivität im Planungs- und Bauprozess. Insbesondere die Quantifizierung von projektphasenübergreifenden und anwenderbezogenen Vorteilen der Anwendung von BIM sowie mögliche Wechselwirkungen sind bisher nicht vollständig erforscht. Zwar gibt es inzwischen zahlreiche qualitative Studien und einige wenige quantitative Studien, jedoch konzentrieren diese sich ausschließlich auf lokale Fallbeispiele mit kleiner Stichprobengröße.
In der öffentlichen Debatte besteht ein kontroverses Meinungsbild in Bezug auf den Einfluss der BIM-Methode auf die Steigerung der Produktivität im Planungs- und Bauprozess. Insbesondere die Quantifizierung von projektphasenübergreifenden und anwenderbezogenen Vorteilen der Anwendung von BIM sowie mögliche Wechselwirkungen sind bisher nicht vollständig erforscht. Zwar gibt es inzwischen zahlreiche qualitative Studien und einige wenige quantitative Studien, jedoch konzentrieren diese sich ausschließlich auf lokale Fallbeispiele mit kleiner Stichprobengröße.
Empirischer Teil
Stange, Matthias (author)
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess ; Chapter: 6 ; 415-484
2020-03-18
70 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2023
|Optimierung empirischer Sturmflutvorhersage
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2015
|Großstadt : Aspekte empirischer Kulturforschung
TIBKAT | 1985
|Optimierung empirischer Sturmflutvorhersage – Modellierung hochaufgelöster Windfelder
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2018
|