A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei mehrachsiger Beanspruchung
Zusammenfassung Die Beurteilung des mechanischen Verhaltens eines Bauteils, auf das im allgemeinen ein mehrachsiger Beanspruchungszustand wirkt, läßt sich im wesentlichen durch die Analyse der Beanspruchungen und den Festigkeits- bzw. Sicherheitsnachweis führen. Die Durchführung des Sicherheitsnachweises einer Konstruktion gegen funktionelles oder strukturelles Versagen umfaßt die Ermittlung des Verformungs- bzw. Spannungszustands aufgrund der am Bauteil angreifenden Kräfte und Momente und den Vergleich dieses Beanspruchungszustands mit Kennwerten aus einachsigen Grundversuchen gleicher Werkstoffanstrengung. Mithin werden zur Bestimmung des Verformungszustands bei bekanntem Spannungszustand oder zur Berechnung des Spannungszustands bei experimentell bestimmten Verformungen werkstoffgerechte Stoffgesetze und -gleichungen sowie zur Analyse der Beanspruchbarkeit Anstrengungskriterien bzw. Versagensbedingungen benötigt.
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei mehrachsiger Beanspruchung
Zusammenfassung Die Beurteilung des mechanischen Verhaltens eines Bauteils, auf das im allgemeinen ein mehrachsiger Beanspruchungszustand wirkt, läßt sich im wesentlichen durch die Analyse der Beanspruchungen und den Festigkeits- bzw. Sicherheitsnachweis führen. Die Durchführung des Sicherheitsnachweises einer Konstruktion gegen funktionelles oder strukturelles Versagen umfaßt die Ermittlung des Verformungs- bzw. Spannungszustands aufgrund der am Bauteil angreifenden Kräfte und Momente und den Vergleich dieses Beanspruchungszustands mit Kennwerten aus einachsigen Grundversuchen gleicher Werkstoffanstrengung. Mithin werden zur Bestimmung des Verformungszustands bei bekanntem Spannungszustand oder zur Berechnung des Spannungszustands bei experimentell bestimmten Verformungen werkstoffgerechte Stoffgesetze und -gleichungen sowie zur Analyse der Beanspruchbarkeit Anstrengungskriterien bzw. Versagensbedingungen benötigt.
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei mehrachsiger Beanspruchung
Dr.-Ing. Schlimmer, Michael (author)
1984-01-01
126 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei einachsiger Beanspruchung
Springer Verlag | 1984
|Betriebsfestigkeit unter mehrachsiger Beanspruchung
British Library Online Contents | 2004
Bruchkriterium fuer Beton unter mehrachsiger Beanspruchung
Tema Archive | 1990
|Bruchkriterien für Beton unter mehrachsiger Beanspruchung.
Wiley | 1990
|Materialverhalten von Beton unter mehrachsiger Beanspruchung
TIBKAT | 2003
|