A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei einachsiger Beanspruchung
Zusammenfassung Im allgemeinen liegt im beanspruchten Werkstoff ein mehrachsiger Spannungszustand vor, der sich infolge äußerer Belastung und/oder vorgeschriebener Randverformung einstellt. Dieser allgemeine Spannungszustand wird gekennzeichnet durch die Koordinaten des Spannungstensors σij. Werkstoffkennwerte bzw. -funktionen für räumliche Spannungszustände können nur schwer und — wenn überhaupt — nur unter großem experimentellem Aufwand ermittelt werden; sie liegen aus diesen Gründen auch nur für Sonderfälle vor. Derartige Kenn- oder Vergleichswerte bzw. -funktionen bestimmt man vielmehr einfacher und meist auch exakter in genormten Versuchen bei einachsigem Beanspruchungszustand, in sogenannten Grundversuchen [1].
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei einachsiger Beanspruchung
Zusammenfassung Im allgemeinen liegt im beanspruchten Werkstoff ein mehrachsiger Spannungszustand vor, der sich infolge äußerer Belastung und/oder vorgeschriebener Randverformung einstellt. Dieser allgemeine Spannungszustand wird gekennzeichnet durch die Koordinaten des Spannungstensors σij. Werkstoffkennwerte bzw. -funktionen für räumliche Spannungszustände können nur schwer und — wenn überhaupt — nur unter großem experimentellem Aufwand ermittelt werden; sie liegen aus diesen Gründen auch nur für Sonderfälle vor. Derartige Kenn- oder Vergleichswerte bzw. -funktionen bestimmt man vielmehr einfacher und meist auch exakter in genormten Versuchen bei einachsigem Beanspruchungszustand, in sogenannten Grundversuchen [1].
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei einachsiger Beanspruchung
Dr.-Ing. Schlimmer, Michael (author)
1984-01-01
121 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Formulierung des mechanischen Werkstoffverhaltens bei mehrachsiger Beanspruchung
Springer Verlag | 1984
|Komponentenmethode für Ankerplatten mit Kopfbolzen unter einachsiger Beanspruchung
TIBKAT | 2014
|Komponentenmethode für Ankerplatten mit Kopfbolzen unter einachsiger Beanspruchung
UB Braunschweig | 2014
|Schweißen unter einachsiger, zyklischer Beanspruchung : Experimentelle und numerische Untersuchungen
UB Braunschweig | 2006
|