A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Mobilitätssysteme – wie setzt sich Mobilität zusammen?
Kapazitätsengpässe, neue technische Möglichkeiten, sowie gesteigerte Erwartungshaltungen der Mobilitätsnutzer erfordern neue Lösungsansätze. Basierend auf der Bedürfnisanalyse der einzelnen Mobilitätstypen, sowie den Erkenntnissen der Interviews lassen sich typspezifische Lösungsansätze ableiten.
Mobilitätssysteme – wie setzt sich Mobilität zusammen?
Kapazitätsengpässe, neue technische Möglichkeiten, sowie gesteigerte Erwartungshaltungen der Mobilitätsnutzer erfordern neue Lösungsansätze. Basierend auf der Bedürfnisanalyse der einzelnen Mobilitätstypen, sowie den Erkenntnissen der Interviews lassen sich typspezifische Lösungsansätze ableiten.
Mobilitätssysteme – wie setzt sich Mobilität zusammen?
Henkel, Sven (author) / Tomczak, Torsten (author) / Henkel, Stefanie (author) / Hauner, Christian (author)
Mobilität aus Kundensicht ; Chapter: 6 ; 129-132
2015-04-02
4 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Mobilitätssysteme – welches Mobilitätsverhalten ist typisch?
Springer Verlag | 2015
|Fraunhofer Publica | 2021
|Online Contents | 2009
Ankommen statt unterwegs sein – Raum und Mobilität zusammen denken
DataCite | 2022
|