A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erfassung von Rissen waehrend der Erhaertung von dichtem Silikatbeton durch Schallemission
Nach Auswahl eines geeigneten Messsystems wurden die Registrierung der Nutzgeraeusche sowie deren Daempfung bei der Durchfuehrung durch die Autoklavenwand experimentell ueberprueft. Schallimpulse von Rissen aus dem Silikatbeton wurden ab Ende der isothermen Haltezeit bzw. in der Abkuehlphase registriert. Je kuerzer die Druckabsenkzeiten gewaehlt wurden, um so mehr Rissgeraeusche wurden registriert. Es konnten Beziehungen zwischen der Menge und der Intensitaet der Rissgeraeusche und den Baustoffeigenschaften des Silikatbetons abgeleitet werden.
Erfassung von Rissen waehrend der Erhaertung von dichtem Silikatbeton durch Schallemission
Nach Auswahl eines geeigneten Messsystems wurden die Registrierung der Nutzgeraeusche sowie deren Daempfung bei der Durchfuehrung durch die Autoklavenwand experimentell ueberprueft. Schallimpulse von Rissen aus dem Silikatbeton wurden ab Ende der isothermen Haltezeit bzw. in der Abkuehlphase registriert. Je kuerzer die Druckabsenkzeiten gewaehlt wurden, um so mehr Rissgeraeusche wurden registriert. Es konnten Beziehungen zwischen der Menge und der Intensitaet der Rissgeraeusche und den Baustoffeigenschaften des Silikatbetons abgeleitet werden.
Erfassung von Rissen waehrend der Erhaertung von dichtem Silikatbeton durch Schallemission
Determination of cracks by emission of sounds during the hardening of dense silicate concrete
Schlegel, E. (author) / Ullrich, B. (author)
Silikattechnik ; 29 ; 202-203
1978
2 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1991
|TIBKAT | 1986
|Nachweis und Überwachung von Rissen in Betonbauwerken mittels Schallemission
Tema Archive | 1991
|TIBKAT | 1960
Digitale Erfassung und Bewertung von Rissen
Tema Archive | 2008
|