A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
A hydraulic binder based on plaster of Paris and granulated slag
Eine Hochofenschlacke wurde in einer Kugelmuehle entsprechend fein gemahlen und mit chemisch reinem Gips-Hemihydrat (Gips-Moertel von Paris) in den Verhaeltnissen 80:20, 60:40 und 40:60 trocken gemischt. Die entsprechenden Pasten wurden durch Wasserzusatz erhalten. Die Hydratation wurde bei Raumtemperatur bei 100 % r.F. waehrend verschiedener Zeiten bis zu 28 d durchgefuehrt. Von den auf diese Weise erhaltenen Produkten wurde die Druckfestigkeit bestimmt und die Hydratationskinetik mit Hilfe der Methoden der Differentialthermoanalyse (DTA) und der Thermographischen Analyse (TG) ermittelt. Aus den Ergebnissen ging hervor, dass die Druckfestigkeit mit der Dauer der Hydratation ansteigt. Sie erreichte ein Maximum fuer die Mischung mit 60 % Gipsmoertel von Paris nach einer Hydratationsdauer von 28 d. Dieser Anstieg ist wenigstens zum Teil der Bildung von Calciumsilicohydrat als Folge der Reaktion der Schlacke mit dem Hemihydrat zuzuschreiben.
A hydraulic binder based on plaster of Paris and granulated slag
Eine Hochofenschlacke wurde in einer Kugelmuehle entsprechend fein gemahlen und mit chemisch reinem Gips-Hemihydrat (Gips-Moertel von Paris) in den Verhaeltnissen 80:20, 60:40 und 40:60 trocken gemischt. Die entsprechenden Pasten wurden durch Wasserzusatz erhalten. Die Hydratation wurde bei Raumtemperatur bei 100 % r.F. waehrend verschiedener Zeiten bis zu 28 d durchgefuehrt. Von den auf diese Weise erhaltenen Produkten wurde die Druckfestigkeit bestimmt und die Hydratationskinetik mit Hilfe der Methoden der Differentialthermoanalyse (DTA) und der Thermographischen Analyse (TG) ermittelt. Aus den Ergebnissen ging hervor, dass die Druckfestigkeit mit der Dauer der Hydratation ansteigt. Sie erreichte ein Maximum fuer die Mischung mit 60 % Gipsmoertel von Paris nach einer Hydratationsdauer von 28 d. Dieser Anstieg ist wenigstens zum Teil der Bildung von Calciumsilicohydrat als Folge der Reaktion der Schlacke mit dem Hemihydrat zuzuschreiben.
A hydraulic binder based on plaster of Paris and granulated slag
Hydraulischer Binder auf der Basis von Gipsmoertel von Paris und granulierter Schlacke
El-Hemaly, S.A.S. (author) / Mosalamy, F.H. (author) / El-Didamony, H. (author)
1985
6 Seiten, 4 Bilder, 12 Quellen
Article (Journal)
English
European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2015
|Development of Cementitions Binder and Bricks from Granulated Blast Furnace Slag
British Library Conference Proceedings | 2000
|