A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vor einer Altbaumodernisierung ist zu pruefen, der Gebaeudezustand, Materialeinsatz und Konstruktionsaufbau. Hinweise ueber die Foerderung durch die oeffentliche Hand bei Gebaeudesanierung, werden beschrieben. Haustechnikfragen. Anhand eines Beispiels wird die Kostenfrage detailliert beschrieben. Tabellen fuer die verschiedenen Ausfuehrungen - Waermedaemmungsmassnahmen, Zimmerumbauten und Kostenabschaetzungen - sind abzulesen.
Vor einer Altbaumodernisierung ist zu pruefen, der Gebaeudezustand, Materialeinsatz und Konstruktionsaufbau. Hinweise ueber die Foerderung durch die oeffentliche Hand bei Gebaeudesanierung, werden beschrieben. Haustechnikfragen. Anhand eines Beispiels wird die Kostenfrage detailliert beschrieben. Tabellen fuer die verschiedenen Ausfuehrungen - Waermedaemmungsmassnahmen, Zimmerumbauten und Kostenabschaetzungen - sind abzulesen.
Erfolge bei der Waermedaemmung im Hochbau und bei der Althausmodernisierung mit Polystyrol-Schaumstoff
Ludes, K. (author)
Elektrowärme im Technischen Ausbau, ETA ; 35 ; A271-A275
1977
5 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen
Article (Journal)
German
Waermedaemmung im Hochbau nach DIN 4108
Tema Archive | 1974
|Althausmodernisierung: Wachgeküsst
Online Contents | 1997
Althausmodernisierung: Haustur-Impressionen
Online Contents | 1996
British Library Online Contents | 1998
|