A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Neues rechnerunterstuetztes Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Im Mittelpunkt des neuen Einsatzlenkungssystems fuer die Feuerwehr Hamburg steht der Einsatzleitrechner. Er koordiniert die verschiedenen nachrichtentechnischen Einrichtungen der Einsatzzentrale und macht schwierig aufzufindende Daten leichter zugaenglich. Die fuer Einsaetze notwendigen Daten werden am Einsatzleitplatz an das Computersystem per Tastatur uebergeben. Ein vom Rechner ermittelter Alarmvorschlag erscheint auf dem Datensichtgeraet. Ein Knopfdruck genuegt, um die optische, akustische und schriftliche Alarmierung der zustaendigen Einsatzkraefte auszuloesen.
Neues rechnerunterstuetztes Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Im Mittelpunkt des neuen Einsatzlenkungssystems fuer die Feuerwehr Hamburg steht der Einsatzleitrechner. Er koordiniert die verschiedenen nachrichtentechnischen Einrichtungen der Einsatzzentrale und macht schwierig aufzufindende Daten leichter zugaenglich. Die fuer Einsaetze notwendigen Daten werden am Einsatzleitplatz an das Computersystem per Tastatur uebergeben. Ein vom Rechner ermittelter Alarmvorschlag erscheint auf dem Datensichtgeraet. Ein Knopfdruck genuegt, um die optische, akustische und schriftliche Alarmierung der zustaendigen Einsatzkraefte auszuloesen.
Neues rechnerunterstuetztes Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Hoenig, K. (author)
Siemens Zeitschrift ; 52 ; 306-309
1978
4 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Einsatzleitzentrale Feuerwehr Hamburg
Online Contents | 1998
Rechnerunterstuetztes Konstruieren von Stahlgeschossbauten
Tema Archive | 1974
|Notrufannahme und Alarmierung im Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Tema Archive | 1978
|Berliner Feuerwehr / Berliner Feuerwehr : Stand: ...
TIBKAT | 1991(1992)
|