A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Notrufannahme und Alarmierung im Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Alle Taetigkeiten einer Feuerwehr sind mit dem Faktor 'Zeit' verknuepft. Die schnelle Alarmierung der Feuerwehr ist eine der entscheidenden Voraussetzungen fuer eine erfolgreiche Hilfe fuer den Buerger. Aufgabe der Betriebsorganisation der Einsatzlenkung ist es u.a., die Zeitspanne von der Annahme der Hilfeersuchen bis zum Ausruecken der Einsatzkraefte so kurz wie moeglich zu halten. Berichtet wird in diesem Beitrag ueber das neue Betriebssystem der Einsatzlenkung der Feuerwehr Hamburg, das mit einer Datenverarbeitungsanlage ausgeruestet ist.
Notrufannahme und Alarmierung im Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Alle Taetigkeiten einer Feuerwehr sind mit dem Faktor 'Zeit' verknuepft. Die schnelle Alarmierung der Feuerwehr ist eine der entscheidenden Voraussetzungen fuer eine erfolgreiche Hilfe fuer den Buerger. Aufgabe der Betriebsorganisation der Einsatzlenkung ist es u.a., die Zeitspanne von der Annahme der Hilfeersuchen bis zum Ausruecken der Einsatzkraefte so kurz wie moeglich zu halten. Berichtet wird in diesem Beitrag ueber das neue Betriebssystem der Einsatzlenkung der Feuerwehr Hamburg, das mit einer Datenverarbeitungsanlage ausgeruestet ist.
Notrufannahme und Alarmierung im Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Faasch, H.G. (author)
Siemens Zeitschrift ; 52 ; 350-353
1978
4 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Brandmeldeanlagen — Lückenlose Alarmierung
Online Contents | 2010
|Brandmeldeanlagen - Luckenlose Alarmierung
British Library Online Contents | 2010
|Einsatzleitzentrale Feuerwehr Hamburg
Online Contents | 1998
Technik - Digitale Alarmierung
Online Contents | 2001
Neues rechnerunterstuetztes Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Tema Archive | 1978
|