A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Bauphysik im Zielkonflikt zwischen menschlichen Anspruechen, technischen Moeglichkeiten und wirtschaftlichen Zwaengen
Unter Bauphysik versteht man die Uebertragungsphaenomene der Waerme, der Feuchte und des Schalles im Innern eines Gebaeudes, innerhalb der Bauteile selbst und in der Umgebung des Bauwerks. Ueber die Standortposition, die diese junge Disziplin erreicht hat, wird zusammenfassend berichtet.
Die Bauphysik im Zielkonflikt zwischen menschlichen Anspruechen, technischen Moeglichkeiten und wirtschaftlichen Zwaengen
Unter Bauphysik versteht man die Uebertragungsphaenomene der Waerme, der Feuchte und des Schalles im Innern eines Gebaeudes, innerhalb der Bauteile selbst und in der Umgebung des Bauwerks. Ueber die Standortposition, die diese junge Disziplin erreicht hat, wird zusammenfassend berichtet.
Die Bauphysik im Zielkonflikt zwischen menschlichen Anspruechen, technischen Moeglichkeiten und wirtschaftlichen Zwaengen
Gartis, K. (author)
Haustechnik, Bauphysik, Umwelttechnik ; 100 ; 11-16
1979
6 Seiten, 10 Bilder, 23 Quellen
Article (Journal)
German
Geruestbau mit hohen Anspruechen
British Library Online Contents | 1994
HRB Neuwürschnitz – Lösungsansätze für den Zielkonflikt zwischen EU-WRRL und Hochwasserschutz
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2016
|Bauphysikalischer Zielkonflikt beim Flachdachaufbau
Online Contents | 1982
|HRB Neuwürschnitz – Lösungsansätze für den Zielkonflikt zwischen EU-WRRL und Hochwasserschutz
BASE | 2016
|