A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
R + D status report, electrical systems division, distribution: wood preservatives for new poles
Die Impraegnierung von Holzmasten gewaehrt fuer 30-50 Jahre Schutz. In der Praxis vermodern die Maste aber frueher, weil die Impraegnierung nur eine gewisse Eindringtiefe in das Holz hat. Das Institut fuer Holzforschung der Michigan Technological University untersucht im EPRI-Auftrag (RP 1528) geeignete Holzsorten und Impraegnierverfahren. Man hat zum Ziel, in 5 Jahren die chemischen und biologischen Grundlagen und ein wirksames und preisguenstiges Holzbehandlungsverfahren erarbeitet zu haben.
R + D status report, electrical systems division, distribution: wood preservatives for new poles
Die Impraegnierung von Holzmasten gewaehrt fuer 30-50 Jahre Schutz. In der Praxis vermodern die Maste aber frueher, weil die Impraegnierung nur eine gewisse Eindringtiefe in das Holz hat. Das Institut fuer Holzforschung der Michigan Technological University untersucht im EPRI-Auftrag (RP 1528) geeignete Holzsorten und Impraegnierverfahren. Man hat zum Ziel, in 5 Jahren die chemischen und biologischen Grundlagen und ein wirksames und preisguenstiges Holzbehandlungsverfahren erarbeitet zu haben.
R + D status report, electrical systems division, distribution: wood preservatives for new poles
Forschungs- und Entwicklungsbericht, Abteilung elektrische Systeme, Verteilung: Impraegnierung von Holzmasten
Dougherty, J.J. (author)
EPRI Journal ; 4 ; 55-56
1979
2 Seiten
Article (Journal)
English
New wood preservatives - R&D status report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1985
|Decay in pine poles - R a. D status report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1983
|Wood pole decay - R&D status report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1985
|