A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Decay in pine poles - R a. D status report from Electrical Systems Division
Mit EPRI-Foerderung (RP 212) wurden Impraegniermittel mit der Bezeichnung Vapam und chloropicrin entwickelt. Diese Impraegniermittel sollen die Faeulnis in Holzmasten verhindern. Im Rahmen des jetzt abgeschlossenen Projekts RP 1471 erfolgte eine Erprobung dieser Mittel an verschiedenen Holzarten. Eine Untersuchung von Holzmasten nach ein und zwei Jahren nach einer Behandlung mit Vapam oder chloropicrin zeigte, dass keine aktiven Faeulniserreger vorhanden waren. Man versucht jetzt den Behandlungsabstand auf ueber zwei Jahre hinaus auszudehnen.
Decay in pine poles - R a. D status report from Electrical Systems Division
Mit EPRI-Foerderung (RP 212) wurden Impraegniermittel mit der Bezeichnung Vapam und chloropicrin entwickelt. Diese Impraegniermittel sollen die Faeulnis in Holzmasten verhindern. Im Rahmen des jetzt abgeschlossenen Projekts RP 1471 erfolgte eine Erprobung dieser Mittel an verschiedenen Holzarten. Eine Untersuchung von Holzmasten nach ein und zwei Jahren nach einer Behandlung mit Vapam oder chloropicrin zeigte, dass keine aktiven Faeulniserreger vorhanden waren. Man versucht jetzt den Behandlungsabstand auf ueber zwei Jahre hinaus auszudehnen.
Decay in pine poles - R a. D status report from Electrical Systems Division
Impraegniermittel gegen Faeulnis in Kiefer-Holzmasten - F u. E - Statusbericht der Abteilung Elektrische Systeme
Dougherty, J.J. (author)
EPRI Journal ; 8 ; 43
1983
1 Seite
Article (Journal)
English
Wood pole decay - R&D status report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1985
|New wood preservatives - R&D status report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1985
|Underground cable installation - R + D Status Report from Electrical Systems Division
Tema Archive | 1980
|