A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ueber den Mechanismus der Einwirkung eines Impfkeimes auf die Kesselsteinbildung
Untersuchung ueber die Verhuetung der Kesselsteinbildung bei hohen Temperaturen oder bei der Verdampfung von Meereswasser zu dessen Entsalzung durch eine Zugabe feindisperser Impfkristalle kesselsteinaehnlicher Zusammensetzung. Ergebnis: Nur homogene Impfkristalle mit einer Dispersitaet von 1 mikrom beeinflussen die Kesselsteinbildung wirkungsvoll, wobei die folgenden drei Temperaturbereiche unterschieden werden: a) Heizflaechen-Temperatur unter 160 Cel; der Impfkeim ist wirksam, b) bei 160 kleiner t kleiner 180 Cel verringert sich die Wirksamkeit des Impfkeims, c) bei t groesser 180 Cel ist keine Wirksamkeit des Impfkristalls festgestellt worden. (TIB, 24.5.1974)
Ueber den Mechanismus der Einwirkung eines Impfkeimes auf die Kesselsteinbildung
Untersuchung ueber die Verhuetung der Kesselsteinbildung bei hohen Temperaturen oder bei der Verdampfung von Meereswasser zu dessen Entsalzung durch eine Zugabe feindisperser Impfkristalle kesselsteinaehnlicher Zusammensetzung. Ergebnis: Nur homogene Impfkristalle mit einer Dispersitaet von 1 mikrom beeinflussen die Kesselsteinbildung wirkungsvoll, wobei die folgenden drei Temperaturbereiche unterschieden werden: a) Heizflaechen-Temperatur unter 160 Cel; der Impfkeim ist wirksam, b) bei 160 kleiner t kleiner 180 Cel verringert sich die Wirksamkeit des Impfkeims, c) bei t groesser 180 Cel ist keine Wirksamkeit des Impfkristalls festgestellt worden. (TIB, 24.5.1974)
Ueber den Mechanismus der Einwirkung eines Impfkeimes auf die Kesselsteinbildung
Titel russisch
Abramov, E. (author)
Trudy Mosk. Energ. Inst. ; 126 ; 97-104
1972
8 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
Russian
Ueber den Mechanismus der Kalkhydratation
Tema Archive | 1977
|Ueber den Mechanismus des Hakenwerfens
Engineering Index Backfile | 1965
|Ueber den Mechanismus der Bewegung von freiem Wasser im Holz
Tema Archive | 1985
|Mechanismus zur Verriegelung eines aufklappbaren Verdecks eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2015
|