A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bericht ueber Vorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa ueber Leitungsbruchsicherung und Ueberlastsicherung bei Hydraulikbaggern. Aus dem Bewegungsablauf eines Hydraulikbaggers im Hebezeugeinsatz ergibt sich nur die Moeglichkeit fuer eine Ueberlastwarneinrichtung. Die Ueberlastwarneinrichtung bedient sich dabei der Abhaengigkeit des Lastmomentes vom Hydraulikdruck. Gegen Leitungsbruch wird ein Rueckschlagventil angeordnet, das im Steuerventil oder in desen Naehe eingebaut wird. Fuer den Bereich zwischen Arbeitszylinder und Steuerventil werden andere Einrichtungen beschrieben. (Heiberger)
Bericht ueber Vorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa ueber Leitungsbruchsicherung und Ueberlastsicherung bei Hydraulikbaggern. Aus dem Bewegungsablauf eines Hydraulikbaggers im Hebezeugeinsatz ergibt sich nur die Moeglichkeit fuer eine Ueberlastwarneinrichtung. Die Ueberlastwarneinrichtung bedient sich dabei der Abhaengigkeit des Lastmomentes vom Hydraulikdruck. Gegen Leitungsbruch wird ein Rueckschlagventil angeordnet, das im Steuerventil oder in desen Naehe eingebaut wird. Fuer den Bereich zwischen Arbeitszylinder und Steuerventil werden andere Einrichtungen beschrieben. (Heiberger)
Sicherheitseinrichtungen fuer Hydraulikbagger im Hebezeugeinsatz
Speck, J. (author)
Baumaschine und Bautechnik ; 26 ; 15-18
1979
4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Sonderausruestungen fuer Kinematik-Hydraulikbagger
Tema Archive | 1987
|Hydraulikbagger fuer den Tagebau
Tema Archive | 1985
|Neue Ladeschaufel-Kinematik fuer Hydraulikbagger
Tema Archive | 1982
|