A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Feuerloescher im betrieblichen Brandschutz. Neue Sicherheitsregeln - die grosse Konsequenz fuer alle Arbeitsstaetten
Ausgehend von den gesetzlichen Mindestanforderungen an den betrieblichen Brandschutz werden einige Einrichtungen und deren Einsatzwert fuer den betrieblichen Brandschutz besprochen. Feuerloeschgeraete und Feuerloescher gehoeren zu den wichtigsten baulichen Betriebseinrichtungen. Fuer die gebraeuchlichsten Feuerloescher wie Pulverloescher nach DIN PG, DIN P, DIN PG 1 und 2, Wasserloescher, Schaumloescher, Kohlendioxydloescher nach DIN K 6 und DIN K 2 sowie Halonloescher sind die Einsatzgebiete und Fuellmengen aufgefuehrt. Tabellarischer Ueberblick ueber die Anzahl der Loescher fuer eine bestimmte qm-Zahl. Hinweise ueber die Anbringung der Feuerloescher im Betrieb, Verwaltungsgebaeude usw.. Schematische Darstellung ueber den Einsatz von Feuerloeschern. Diskussion ueber Vorschriften, Gesetze und Urteile. Angabe von Feuerloescherkosten. (Holz)
Feuerloescher im betrieblichen Brandschutz. Neue Sicherheitsregeln - die grosse Konsequenz fuer alle Arbeitsstaetten
Ausgehend von den gesetzlichen Mindestanforderungen an den betrieblichen Brandschutz werden einige Einrichtungen und deren Einsatzwert fuer den betrieblichen Brandschutz besprochen. Feuerloeschgeraete und Feuerloescher gehoeren zu den wichtigsten baulichen Betriebseinrichtungen. Fuer die gebraeuchlichsten Feuerloescher wie Pulverloescher nach DIN PG, DIN P, DIN PG 1 und 2, Wasserloescher, Schaumloescher, Kohlendioxydloescher nach DIN K 6 und DIN K 2 sowie Halonloescher sind die Einsatzgebiete und Fuellmengen aufgefuehrt. Tabellarischer Ueberblick ueber die Anzahl der Loescher fuer eine bestimmte qm-Zahl. Hinweise ueber die Anbringung der Feuerloescher im Betrieb, Verwaltungsgebaeude usw.. Schematische Darstellung ueber den Einsatz von Feuerloeschern. Diskussion ueber Vorschriften, Gesetze und Urteile. Angabe von Feuerloescherkosten. (Holz)
Feuerloescher im betrieblichen Brandschutz. Neue Sicherheitsregeln - die grosse Konsequenz fuer alle Arbeitsstaetten
Isterling, F. (author)
Sicherheitsingenieur ; 11 ; 20-29
1980
7 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Planungsgrundlagen fuer den baulichen und betrieblichen Brandschutz
Tema Archive | 1989
|Neue Techniken und Möglichkeiten im betrieblichen Brandschutz
Tema Archive | 2003
|Neue Sicherheitsregeln beim Betrieb von Vergärungsanlagen
Tema Archive | 2009
|Optimierung des Tageslichtes zur Energieeinsparung in Arbeitsstaetten
Tema Archive | 1983
|