A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wasserverluste, eine Funktion der Bodeneigenschaften
Seit Jahren wissen die Betreiber von Wasserrohrnetzen, welchen Einfluss die Bodenbeschaffenheit auf die Zahl der Schaeden hat. Die Auswertung der Schadensstatistiken bestaetigt dieses Wissen, aber noch nie wurde versucht zu klaeren, weshalb sich die Wasserverluste in anscheinend vergleichbaren Staedten haeufig auffallend unterscheiden. Wasserverluste auf vorwiegend bindigen Boeden sind im Durchschnitt doppelt so hoch, wie die Verluste auf vorwiegend rolligen Boeden. (Judex)
Wasserverluste, eine Funktion der Bodeneigenschaften
Seit Jahren wissen die Betreiber von Wasserrohrnetzen, welchen Einfluss die Bodenbeschaffenheit auf die Zahl der Schaeden hat. Die Auswertung der Schadensstatistiken bestaetigt dieses Wissen, aber noch nie wurde versucht zu klaeren, weshalb sich die Wasserverluste in anscheinend vergleichbaren Staedten haeufig auffallend unterscheiden. Wasserverluste auf vorwiegend bindigen Boeden sind im Durchschnitt doppelt so hoch, wie die Verluste auf vorwiegend rolligen Boeden. (Judex)
Wasserverluste, eine Funktion der Bodeneigenschaften
Water losses, a function of the soil characteristics
Kottmann, A. (author) / Wehr, R. (author)
Drei R International ; 23 ; 230-235
1984
6 Seiten, 15 Bilder, 3 Tabellen, 19 Quellen
Article (Journal)
German
Tema Archive | 1985
|Wasserverluste verringern. Schlauchliner für Trinkwasserrohre
Tema Archive | 2004
|Wasserverluste im Rohrnetz senken
Tema Archive | 1993
|Technische und wirtschaftliche Bewertungskriterien für Wasserverluste
Tema Archive | 1999
|Senkung der Wasserverluste durch wirkungsvollere Leckortung
Tema Archive | 1988
|