A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Beschrieben wird die Rauchgasentschwefelungsanlage fuer die beiden Bloecke des Kraftwerkes Voerde. Das Rohgas der beiden Bloecke wird einem Ringkanal zugefuehrt, aus dem es zu den Waeschern gedrueckt wird. Das Reingas tritt nach Zumischung von Heissgas gemeinsam mit Bypass-Gas in 2 Kaminroehren ein. Die Rohgase treten von oben in den Venturiwaescher ein. Das Gas geht durch eine Venturi-Kehle im Waescher, wird am unteren Ende des Waeschers umgelenkt und dann im Gegenstrom in einem aeusseren Ringkanal wieder nach oben gefuehrt. Dabei wird es durch eingespruehte Waschfluessigkeit ein zweites Mal gewaschen. Vor dem Austritt aus dem Waescher passieren die Rauchgase den im oberen Teil des Ringkanals angeordneten Tropfenabscheider. Die Suspension aus den Waeschern wird in zwei getrennte Reaktoren oxidiert, das entstehende Gips-Wasser-Gemisch vorentwaessert und in Zentrifugen der Gips entwaessert. Die weiter beschriebene Anlage des Kraftwerkes Bergkamen arbeitet mit einem Spruehturm ohne Venturiteil. Die Unterschiede zum KW Voerde werden aufgezeigt. Die dritte beschriebene REA im KW Gersteinwerk ist identisch mit KW Bergkamen.
Beschrieben wird die Rauchgasentschwefelungsanlage fuer die beiden Bloecke des Kraftwerkes Voerde. Das Rohgas der beiden Bloecke wird einem Ringkanal zugefuehrt, aus dem es zu den Waeschern gedrueckt wird. Das Reingas tritt nach Zumischung von Heissgas gemeinsam mit Bypass-Gas in 2 Kaminroehren ein. Die Rohgase treten von oben in den Venturiwaescher ein. Das Gas geht durch eine Venturi-Kehle im Waescher, wird am unteren Ende des Waeschers umgelenkt und dann im Gegenstrom in einem aeusseren Ringkanal wieder nach oben gefuehrt. Dabei wird es durch eingespruehte Waschfluessigkeit ein zweites Mal gewaschen. Vor dem Austritt aus dem Waescher passieren die Rauchgase den im oberen Teil des Ringkanals angeordneten Tropfenabscheider. Die Suspension aus den Waeschern wird in zwei getrennte Reaktoren oxidiert, das entstehende Gips-Wasser-Gemisch vorentwaessert und in Zentrifugen der Gips entwaessert. Die weiter beschriebene Anlage des Kraftwerkes Bergkamen arbeitet mit einem Spruehturm ohne Venturiteil. Die Unterschiede zum KW Voerde werden aufgezeigt. Die dritte beschriebene REA im KW Gersteinwerk ist identisch mit KW Bergkamen.
Steinmueller-Rauchgasentschwefelung
Mohn, U. (author)
1984
6 Seiten, 16 Bilder
Conference paper
German
Beendet die Rauchgasentschwefelung den Bergbau auf Gips?
Tema Archive | 1990
|Reduktion von Stickoxiden mit einem Rückstand aus der Rauchgasentschwefelung
Tema Archive | 2006
|