A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Beendet die Rauchgasentschwefelung den Bergbau auf Gips?
Beim Einsatz von Rauchgasentschwefelungsanlagen bei Großfeuerungsanlagen fällt REA-Gips an. Nach einer kurzen Beschreibung des Naßverfahrens, des Sprühabsorptionsverfahrens und des Trockenverfahrens wird die Gipsproduktion für 1986 in den einzelnen Staaten Westeuropas mengenäßig angeführt. Gips wird vor allem in der Baustoffindustrie und bei der Zementherstellung verwendet. Es wird damit gerechnet, daß in der Bundesrepublik etwa 50 % und in Österreich 20 % der Naturgipsproduktion stillgelegt werden müssen. Die Basis der Gipsindustrie wird zu einem wesentlichen Teil von Naturguips auf REA-Gips wechseln. (Schulz)
Beendet die Rauchgasentschwefelung den Bergbau auf Gips?
Beim Einsatz von Rauchgasentschwefelungsanlagen bei Großfeuerungsanlagen fällt REA-Gips an. Nach einer kurzen Beschreibung des Naßverfahrens, des Sprühabsorptionsverfahrens und des Trockenverfahrens wird die Gipsproduktion für 1986 in den einzelnen Staaten Westeuropas mengenäßig angeführt. Gips wird vor allem in der Baustoffindustrie und bei der Zementherstellung verwendet. Es wird damit gerechnet, daß in der Bundesrepublik etwa 50 % und in Österreich 20 % der Naturgipsproduktion stillgelegt werden müssen. Die Basis der Gipsindustrie wird zu einem wesentlichen Teil von Naturguips auf REA-Gips wechseln. (Schulz)
Beendet die Rauchgasentschwefelung den Bergbau auf Gips?
Will the flue gas desulfurization terminate mining for gypsum?
Moldan, K. (author)
Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 135 ; 34-37
1990
4 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Steinmueller-Rauchgasentschwefelung
Tema Archive | 1984
|IuD Bahn | 1995
|Tema Archive | 1986