A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vergleichsuntersuchungen mit Rammsonden verschiedener Antriebsart in Sand
Es werden die Sondierergebnisse von handbetriebenen und automatischen leichten Rammsonden verglichen. Nach frueheren Untersuchungen in Schluff wird hier ueber Versuche in Sand berichtet. Bei den Feldversuchen kamen zwei handbetriebene und drei automatische Rammsonden zum Einsatz. Die geographischen und geologischen Verhaeltnisse und die Bodenkennwerte des Untersuchungsgebietes sind angegeben. Die Haeufigkeitsverteilungen der Ergebnisse sind nach Mittelwert, Standardabweichung und Variationskoeffizient angegeben. Bei gleichem Spitzenquerschnitt der Rammsonden ergaben sich bei handbetriebenen Geraeten geringere Schlagzahlen als bei automatischen. Bei gleicher Antriebsart und unterschiedlichem Spitzenquerschnitt wurde etwa derselbe Verhaeltniswert ermittelt. Es ist wichtig, bei empirischen Gleichungen fuer Lagerungsdichte, Zusammendrueckbarkeit und Scherfestigkeit zu beachten, mit welcher Antriebsart die Sondierungen fuer die Gleichungen durchgefuehrt wurden. (Sirach)
Vergleichsuntersuchungen mit Rammsonden verschiedener Antriebsart in Sand
Es werden die Sondierergebnisse von handbetriebenen und automatischen leichten Rammsonden verglichen. Nach frueheren Untersuchungen in Schluff wird hier ueber Versuche in Sand berichtet. Bei den Feldversuchen kamen zwei handbetriebene und drei automatische Rammsonden zum Einsatz. Die geographischen und geologischen Verhaeltnisse und die Bodenkennwerte des Untersuchungsgebietes sind angegeben. Die Haeufigkeitsverteilungen der Ergebnisse sind nach Mittelwert, Standardabweichung und Variationskoeffizient angegeben. Bei gleichem Spitzenquerschnitt der Rammsonden ergaben sich bei handbetriebenen Geraeten geringere Schlagzahlen als bei automatischen. Bei gleicher Antriebsart und unterschiedlichem Spitzenquerschnitt wurde etwa derselbe Verhaeltniswert ermittelt. Es ist wichtig, bei empirischen Gleichungen fuer Lagerungsdichte, Zusammendrueckbarkeit und Scherfestigkeit zu beachten, mit welcher Antriebsart die Sondierungen fuer die Gleichungen durchgefuehrt wurden. (Sirach)
Vergleichsuntersuchungen mit Rammsonden verschiedener Antriebsart in Sand
Comparative studies concerning driving rods with different types of drives in sand
Biedermann, B. (author) / Gold, T. (author) / Gruener, K. (author)
Baumaschine und Bautechnik ; 33 ; 101-106
1986
6 Seiten, 12 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
RAMMEN , SONDE , ERDBODEN , BODENEIGENSCHAFT , SAND , ANTRIEBSTECHNIK , HANDANTRIEB , QUERSCHNITT , EMPIRISCHER WERT , NORM , AUTOMATISCHES SYSTEM , VERGLEICH
Frosthebungsversuch: Vergleichsuntersuchungen der BASt
Online Contents | 2011
Vergleichsuntersuchungen zur Rauchausbreitung von Modellbränden und Originalbränden
Tema Archive | 2004
|Vergleichsuntersuchungen zur Rauchausbreitung von Modellbranden und Originalbranden
British Library Conference Proceedings | 2004
|