A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Werkstoffeinsatz gegen Korrosion durch heisses aggressives Wasserdampfkondensat
Es wird ueber den Einsatz von Rohren aus duktilem Gusseisen berichtet. Das Kondensat war durch 2 - 4 mg/l O2 und 20 - 30 mg/l CO2 verunreinigt, Die Temperatur betrug 70 - 90 Cel. Versuchsdauer max. 15400 h. Es trat keine Lochkorrosion auf, die mittlere Korr.-geschw. betrug etwa 0,1 mm/a, Zeitweise Teilfuellung und Eisenoxidablagerungen hatten nur geringen Einfluss auf die Korrosion. (th)
Werkstoffeinsatz gegen Korrosion durch heisses aggressives Wasserdampfkondensat
Es wird ueber den Einsatz von Rohren aus duktilem Gusseisen berichtet. Das Kondensat war durch 2 - 4 mg/l O2 und 20 - 30 mg/l CO2 verunreinigt, Die Temperatur betrug 70 - 90 Cel. Versuchsdauer max. 15400 h. Es trat keine Lochkorrosion auf, die mittlere Korr.-geschw. betrug etwa 0,1 mm/a, Zeitweise Teilfuellung und Eisenoxidablagerungen hatten nur geringen Einfluss auf die Korrosion. (th)
Werkstoffeinsatz gegen Korrosion durch heisses aggressives Wasserdampfkondensat
Seiler, J. (author)
Rohre, Rohrleit.-bau, Rohrleit.-transp. ; 25 ; 609
1986
1 Seite
Article (Journal)
German
Zielgerichteter Werkstoffeinsatz: Visionen werden durch Elastomere zu Realitaeten
Automotive engineering | 1998
|Werkstoffeinsatz in Trinkwasser-Installationen
Tema Archive | 2000
|Online Contents | 1997
Stahl-Aluminium-Mischverbindungen für belastungsgerechten Werkstoffeinsatz
British Library Online Contents | 2014
|