A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Neue Entwicklungen hoeherfester Staehle mit verbesserter Schweisseignung fuer Bohrinseln und Foerderplattformen
Wichtige Anforderungen an Offshore-Bauerke sind Widerstand gegen Korrosionsermuedung, gute Schweisseignung, Sproedbruchunempfindlichkeit sowie gutes Verhalten bei Kaltumformung und Spannungsarmgluehen bei isotropen Eigenschaften. Ausserdem hohe Zaehigkeit in der waermebeeinflussten Zone und verringerte Neigung zur Unternahtrissigkeit. Erzielung dieser Eigenschaften durch niedrigste Schwefelgehalte mit den verschiedenen neuen Verfahren, Begrenzung des Kohlenstoffgehalts zugunsten der Zaehigkeit, richtige Bemessung der Mikrolegierungen mit Abstimmung auf den Stickstoffgehalt unter Beachtung von Kohlenstoffaequivalent und Rissparameter sowie eines ausreichenden Verhaeltnisses Mn/C. Wahl der guenstigen Vorwaerm- bzw. Entspannungstemperatur.
Neue Entwicklungen hoeherfester Staehle mit verbesserter Schweisseignung fuer Bohrinseln und Foerderplattformen
Wichtige Anforderungen an Offshore-Bauerke sind Widerstand gegen Korrosionsermuedung, gute Schweisseignung, Sproedbruchunempfindlichkeit sowie gutes Verhalten bei Kaltumformung und Spannungsarmgluehen bei isotropen Eigenschaften. Ausserdem hohe Zaehigkeit in der waermebeeinflussten Zone und verringerte Neigung zur Unternahtrissigkeit. Erzielung dieser Eigenschaften durch niedrigste Schwefelgehalte mit den verschiedenen neuen Verfahren, Begrenzung des Kohlenstoffgehalts zugunsten der Zaehigkeit, richtige Bemessung der Mikrolegierungen mit Abstimmung auf den Stickstoffgehalt unter Beachtung von Kohlenstoffaequivalent und Rissparameter sowie eines ausreichenden Verhaeltnisses Mn/C. Wahl der guenstigen Vorwaerm- bzw. Entspannungstemperatur.
Neue Entwicklungen hoeherfester Staehle mit verbesserter Schweisseignung fuer Bohrinseln und Foerderplattformen
New developments in high-strenghth steels with improved metallurgical weldability for offshore rigs and productionplatforms
Strassburger, C. (author)
1979
14 Seiten, 14 Bilder, 12 Quellen
Conference paper
German
BAUSTAHL , HOCHFESTER STAHL , SCHWEISSEIGNUNG , MEERESKONSTRUKTION , BOHRPLATTFORM , GROBBLECH , DICKENRICHTUNGSEIGENSCHAFT , SCHWEFEL , SULFIDEINSCHLUSS , SCHWEISSRISSBILDUNG , KERBSCHLAGZAEHIGKEIT , KOHLENSTOFF , UEBERGANG DUKTIL-SPROED , ZUGFESTIGKEIT , WAERMEEINFLUSSZONE , ALUMINIUMBERUHIGTER STAHL , MANGAN , SCHWEISSVERBINDUNG , HAERTE
Schweissen der Staehle fuer den Stahlbau
Automotive engineering | 1981
|Die Entwicklung niedriglegierter Staehle fuer Baukonstruktionen
Tema Archive | 1972
|Verwendung wetterfester Staehle fuer den Brueckenbau
Tema Archive | 1973
|Verbesserter Chieftain fuer Iran
Automotive engineering | 1976
|