A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Chancen und Risiken von Konstruktionsnormen fuer die Aluminiumanwendung
Fuer bevorstehende Werkstoff- und Konstruktionsnormen von Aluminiumwerkstoffen wird vor einer gedankenlosen Uebernahme der fuer Stahl gueltigen Normen gewarnt, weil sonst Aluminium als Konstruktionswerkstoff ausschiede. - Unterschiede ergeben sich schon allein im elastischen Verhalten der beiden Werkstoffgruppen. Dies wird besonders wichtig, wenn die im Stahlbau ueblichen Stosszuschlaege fuer aussergewoehnliche Belastungen (z.B. durch Wind) auf Aluminiumwerkstoffe uebertragen werden. Bei den Berechnungsmethoden sei es widersinnig, die nach klassischer Methode berechneten Materialkennwerte auch bei der Anwendung der Finite-Elemente-Methode zugrunde zu legen. - Beruecksichtigt werden muss weiter, dass Aluminiumlegierungen kerbempfindlicher als Baustaehle sind und dass andererseits bei den Aluminiumwerkstoffen duennwandige, formgenauere Guss- oder Strangpressteile einsetzbar sind. Ausserdem spielen die moeglichen Fuegeverfahren eine grosse Rolle.
Chancen und Risiken von Konstruktionsnormen fuer die Aluminiumanwendung
Fuer bevorstehende Werkstoff- und Konstruktionsnormen von Aluminiumwerkstoffen wird vor einer gedankenlosen Uebernahme der fuer Stahl gueltigen Normen gewarnt, weil sonst Aluminium als Konstruktionswerkstoff ausschiede. - Unterschiede ergeben sich schon allein im elastischen Verhalten der beiden Werkstoffgruppen. Dies wird besonders wichtig, wenn die im Stahlbau ueblichen Stosszuschlaege fuer aussergewoehnliche Belastungen (z.B. durch Wind) auf Aluminiumwerkstoffe uebertragen werden. Bei den Berechnungsmethoden sei es widersinnig, die nach klassischer Methode berechneten Materialkennwerte auch bei der Anwendung der Finite-Elemente-Methode zugrunde zu legen. - Beruecksichtigt werden muss weiter, dass Aluminiumlegierungen kerbempfindlicher als Baustaehle sind und dass andererseits bei den Aluminiumwerkstoffen duennwandige, formgenauere Guss- oder Strangpressteile einsetzbar sind. Ausserdem spielen die moeglichen Fuegeverfahren eine grosse Rolle.
Chancen und Risiken von Konstruktionsnormen fuer die Aluminiumanwendung
Advantages and limitations of design standards for aluminium applications
Zehnder, J. (author)
Aluminium ; 63 ; 1017-1019
1987
3 Seiten
Article (Journal)
German
Wasserenthaertung fuer private Haushalte - Risiken, Notwendigkeiten und Chancen
Tema Archive | 1988
|Wiley | 2008
|Emissionshandel - Risiken und Chancen
Online Contents | 2003
Contracting: Chancen und Risiken
British Library Online Contents | 1997
|Pauschalvertrag - Risiken und Chancen
Online Contents | 2002