A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die verwendung von gussbeton beim bau des kopswerkes
Der verwendete beton musste in einer rinne zur einbaustelle fliessen und ohne verdichtungen alle hohlraeume ausfuellen. Sieblinie und anfangserhaertungslinie verschiedener gussbetone sind gezeigt. Die druckfestigkeit betraegt nach 90 tagen ca 340 kp je cm hoch 2. Gussbeton schwindet wegen hohem bindemittel- und wassergehalt staerker als ruettelbeton. Anforderungen an den beton, eignungspruefungen, betonzusammensetzung.
Die verwendung von gussbeton beim bau des kopswerkes
Der verwendete beton musste in einer rinne zur einbaustelle fliessen und ohne verdichtungen alle hohlraeume ausfuellen. Sieblinie und anfangserhaertungslinie verschiedener gussbetone sind gezeigt. Die druckfestigkeit betraegt nach 90 tagen ca 340 kp je cm hoch 2. Gussbeton schwindet wegen hohem bindemittel- und wassergehalt staerker als ruettelbeton. Anforderungen an den beton, eignungspruefungen, betonzusammensetzung.
Die verwendung von gussbeton beim bau des kopswerkes
Czegka, G. (author)
Österreichische Zeitschrift für Elektrizitätswirtschaft, ÖZE ; 23 ; 396-399
1970
4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
BAUSTOFF , BETON , DAMM , DRUCKFESTIGKEIT , GIESSEN , OESTERREICH , SPEICHERBECKEN , SPEICHERKRAFTWERK
Gussbeton : eine Studie über Gußbeton unter Berücksichtigung des Stampfbetons
UB Braunschweig | 1916
|Versuche ueber den Schalungsdruck bei Gussbeton
Engineering Index Backfile | 1932
|Die Vorausberechnung der Temperaturerhoehung in Staumauern aus Gussbeton
Engineering Index Backfile | 1936
|Verwendung leichter Baustoffe beim Stallbau
Engineering Index Backfile | 1968
|