A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die photometrische bestimmung der gesamthaerte in wasser
Zur bestimmung der haerte von wasser wird ein photometrisches verfahren beschrieben, das im bereich von 2,5 bis 20 mikroval/kg anwendbar ist. Insbesondere waren dabei zwei schwierigkeiten zu beseitigen: Die geringe haltbarkeit der reagenzloesung und die stoerung der bestimmung durch kupfer.
Die photometrische bestimmung der gesamthaerte in wasser
Zur bestimmung der haerte von wasser wird ein photometrisches verfahren beschrieben, das im bereich von 2,5 bis 20 mikroval/kg anwendbar ist. Insbesondere waren dabei zwei schwierigkeiten zu beseitigen: Die geringe haltbarkeit der reagenzloesung und die stoerung der bestimmung durch kupfer.
Die photometrische bestimmung der gesamthaerte in wasser
Hissink, M. (author)
MITT. VEREIN. GROSSKESSELBETREIBER ; 51 ; 342-343
1971
2 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
EISEN , HAERTE , KUPFER , MESSUNG , PHOTOMETRIE , STOERGROESSE , WASSER , ABSORPTION
Bestimmung von Bor aus behandeltem Holz—Extraktion mit Mannit und photometrische Bestimmung
British Library Online Contents | 2005
|Bestimmung von Atrazin-Spuren im Wasser
Tema Archive | 1991
|Photometrische Schnellbestimmung des Chloridgehaltes von Beton am Bauwerk
Tema Archive | 1988
|