A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der zutreffenden Beschreibung des Verformungsvermögens von Bauteilen aus Stahlbeton- und Spannbeton ist immer mehr Bedeutung beizumessen, da zukünftig nichtlineare Berechnungsverfahren verstärkt in der Praxis Anwendung finden werden. Dieser Beitrag beschreibt Untersuchungen zur Ermittlung der Verformungsfähigkeit der Betonbiegedruckzone. Der Einfluß des Maßstabs und die Wirkung einer die Druckzone umschließenden Querbewehrung wurde an exzentrisch druckbeanspruchten Probekörpern untersucht. Im Rahmen der Versuchsreihe wurden Körper mit drei unterschiedlichen Abmessungen, drei verschiedenen Betonfestigkeiten und drei verschiedenen Querbewehrungsgraden verformungsgesteuert getestet. Parallel wurde ein Modell zur Beschreibung des Belastungs-Verforrnungsverhaltens der Biegedruckzone entwickelt. Dieses Modell berücksichtigt sowohl den Effekt der Lokalisierung, die Ausbildung einer Schadenszone nach Überschreiten der Höchstlast im abfallenden Ast der Last-Verformungskurve als auch den Einfluß der Querbewehrung auf die Erhöhung der Verformungskapazität der Biegedruckzone.
Der zutreffenden Beschreibung des Verformungsvermögens von Bauteilen aus Stahlbeton- und Spannbeton ist immer mehr Bedeutung beizumessen, da zukünftig nichtlineare Berechnungsverfahren verstärkt in der Praxis Anwendung finden werden. Dieser Beitrag beschreibt Untersuchungen zur Ermittlung der Verformungsfähigkeit der Betonbiegedruckzone. Der Einfluß des Maßstabs und die Wirkung einer die Druckzone umschließenden Querbewehrung wurde an exzentrisch druckbeanspruchten Probekörpern untersucht. Im Rahmen der Versuchsreihe wurden Körper mit drei unterschiedlichen Abmessungen, drei verschiedenen Betonfestigkeiten und drei verschiedenen Querbewehrungsgraden verformungsgesteuert getestet. Parallel wurde ein Modell zur Beschreibung des Belastungs-Verforrnungsverhaltens der Biegedruckzone entwickelt. Dieses Modell berücksichtigt sowohl den Effekt der Lokalisierung, die Ausbildung einer Schadenszone nach Überschreiten der Höchstlast im abfallenden Ast der Last-Verformungskurve als auch den Einfluß der Querbewehrung auf die Erhöhung der Verformungskapazität der Biegedruckzone.
Verformungsverhalten der Betonbiegedruckzone
Meyer, J. (author)
DAfStb-Forschungskolloquium, 35 ; 59-73
1999
15 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Conference paper
German
Verformungsverhalten der Betonbiegedruckzone
TIBKAT | 1998
|Verformungsverhalten geokunststoffbewehrter Stützkonstruktionen
Tema Archive | 2007
|Verformungsverhalten geokunststoffbewehrter Stutzkonstruktionen
British Library Online Contents | 2007
Verformungsverhalten eines Lehrgerüst-Stützenjoches
TIBKAT | 1976
SONDERTEIL GEOTECHNIK - Verformungsverhalten geokunststoffbewehrter Stützkonstruktionen
Online Contents | 2007