A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Prevention of extractive leaching by chemical treatments of wood surface
Pterocarpus marsupium enthält wasserlösliche, sehr dunkel gefärbte Extraktstoffe, die das Holz bei Außenanwendungen unansehnlich färben. Proben wurde mit Lösungen von Chromtrioxid, Eisenchlorid, Natriumdichromat und Kupferchromat behandelt und nach dem Trocknen in Wasser gelagert. Den besten Schutz gegen extraktives Herauslösen bot die Chromsäure, gefolgt von Eisenchlorid und Natriumdichromat. Die Behandlungszeit spielte keine Rolle. Behandlungen mit höheren Konzentrationen (mehr als 5 %) führte zur Freisetzung von Chromionen und Kupferionen, die das Holz grün färbten. In weiteren Versuchen wurden die behandelten Proben mit einem Acrylwasserlack behandelt und in feuchter Atmosphäre gelagert. Mit Chromsäure behandelte Hölzer waren kaum verfärbt, gefolgt von eisenchloridbehandelten Proben.
Prevention of extractive leaching by chemical treatments of wood surface
Pterocarpus marsupium enthält wasserlösliche, sehr dunkel gefärbte Extraktstoffe, die das Holz bei Außenanwendungen unansehnlich färben. Proben wurde mit Lösungen von Chromtrioxid, Eisenchlorid, Natriumdichromat und Kupferchromat behandelt und nach dem Trocknen in Wasser gelagert. Den besten Schutz gegen extraktives Herauslösen bot die Chromsäure, gefolgt von Eisenchlorid und Natriumdichromat. Die Behandlungszeit spielte keine Rolle. Behandlungen mit höheren Konzentrationen (mehr als 5 %) führte zur Freisetzung von Chromionen und Kupferionen, die das Holz grün färbten. In weiteren Versuchen wurden die behandelten Proben mit einem Acrylwasserlack behandelt und in feuchter Atmosphäre gelagert. Mit Chromsäure behandelte Hölzer waren kaum verfärbt, gefolgt von eisenchloridbehandelten Proben.
Prevention of extractive leaching by chemical treatments of wood surface
Verhinderung des Herauslösens von Inhaltsstoffen durch chemische Behandlung der Holzoberfläche
Upreti, N.K. (author) / Pandey, K.K. (author) / Ananthanarayana, A.K. (author)
Holzforschung ; 53 ; 675-676
1999
2 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 3 Quellen
Article (Journal)
English
Oberflächenbehandlung , Holz , Färben , Konzentration , Feuchte , Holzschutzmittel , Chrom , Eisen , Kupfer , Acrylharz , Wasserlack , Wasserextraktion , Chromverbindung , Kupferverbindung , Extrahieren
Chemical extractive compounds determining the brown-rot decay resistance of teak wood
British Library Online Contents | 2007
|British Library Online Contents | 2002
|Fire-retardant treatments for wood
Engineering Index Backfile | 1943
|Fire-retardant treatments for wood
Engineering Index Backfile | 1943
|Extractive separation of cobalt and nickel in leaching solution of oceanic cobalt crust with N235
British Library Online Contents | 2006
|