A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anwendung von stabilisierten Verfüllmaterialien bei besonderen Einbauanforderungen
Der Beitrag geht zunächst auf die Zusammensetzung und Eigenschaften von fließfähigen, verdichtungslos einbaubaren und stabilisierenden Verfüllmaterialien ein. Im Weiteren wird der Boden-Mörtel vorgestellt, der speziell für das Verfüllen von Leitungsgräben als eine konsequente Weiterentwicklung der Bodenverbesserung durch Zement und Kalk entwickelt wurde. Dieser Boden-Mörtel zeichnet sich durch eine niedrige Druckfestigkeit und damit Spatenlösbarkeit sowie der Verwertung von Aushubböden, Recycling-Material sowie anderen mineralischen Abfällen aus. Untersuchungen zeigen, dass durch Rezepturoptimierungen und entsprechende Auswahl bzw. Aufbereitung der Grundmaterialien eine Vielzahl der erforderlichen Eigenschaften einstellbar und damit Vorteile des Boden-Mörtels und der damit verbundenen verdichtungslosen Einbautechnologie auch auf eine Vielzahl anderer spezieller Anwendungsgebiete übertragbar sind.
Anwendung von stabilisierten Verfüllmaterialien bei besonderen Einbauanforderungen
Der Beitrag geht zunächst auf die Zusammensetzung und Eigenschaften von fließfähigen, verdichtungslos einbaubaren und stabilisierenden Verfüllmaterialien ein. Im Weiteren wird der Boden-Mörtel vorgestellt, der speziell für das Verfüllen von Leitungsgräben als eine konsequente Weiterentwicklung der Bodenverbesserung durch Zement und Kalk entwickelt wurde. Dieser Boden-Mörtel zeichnet sich durch eine niedrige Druckfestigkeit und damit Spatenlösbarkeit sowie der Verwertung von Aushubböden, Recycling-Material sowie anderen mineralischen Abfällen aus. Untersuchungen zeigen, dass durch Rezepturoptimierungen und entsprechende Auswahl bzw. Aufbereitung der Grundmaterialien eine Vielzahl der erforderlichen Eigenschaften einstellbar und damit Vorteile des Boden-Mörtels und der damit verbundenen verdichtungslosen Einbautechnologie auch auf eine Vielzahl anderer spezieller Anwendungsgebiete übertragbar sind.
Anwendung von stabilisierten Verfüllmaterialien bei besonderen Einbauanforderungen
Büchner, U. (author) / Berger, W. (author)
bbr, Wasser und Rohrbau ; 51 ; 17-22
2000
6 Seiten, 5 Bilder, 31 Quellen
Article (Journal)
German
Tiefbau , Erdbau , Rohrleitung , Graben , Beton , Kalk , Zement , Bodenmechanik , Injektion , Rohrleitungsbau
Gefahrenanalyse: Anwendung in einem besonderen Fall
Online Contents | 2012
|Produkte & Märkte - Innovationspreis für stabilisierten Erdbau
Online Contents | 2006
Zement im Einsatz. Innovationspreis für stabilisierten Erdbau
Tema Archive | 2006
VERWENDUNG VON POLYVINYLALKOHOL STABILISIERTEN POLYMERISATEN IN MINERALISCHEN BAUSTOFFMASSEN
European Patent Office | 2016
|