A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Performance metrics for fire detection
Zur Erkennung eines Brandfalls in einem Gebäude werden Detektoren wie Wärmesensoren oder Rauchsensoren eingesetzt. Obwohl die Feuermeldetechnik schon mehrere Jahrzehnte eingesetzt wird, gibt es keine einheitlichen Richtlinien für ihre Bemessung und Installation, um optimale Funktion zu gewährleisten. Mit Bezug zu in den USA gebräuchlichen Vorschriften der NFAC (National Fire Alarm Code), NFPA 72 und NRTL (Nationally Recognized Testing Laboratory) werden Verfahren zur Funktionsbemessung von Detektoren sowie Simulationen zur Vorhersage des Verhaltens von Wärmedetektoren und Rauchdetektoren im Brandfall beschrieben. Betrachtet werden Testergebnisse von Zimmerbränden ausgelöst durch Papier, Holz oder Toluol/Heptan, Verhalten von Rauchmeldern bei Rauch unterschiedlicher Dichte und Färbung, Ansprechverhalten der Detektoren in Bezug auf optische Dichte und Temperaturanstieg bei Bränden von Holz, Baumwolle, Polyurethan oder Polyvinylchlorid, Ansprechverhalten eines photoelektrischen Rauchmelders und eines Ionisationsrauchmelders in Abhängigkeit von der Massenkonzentration und der Partikelkonzentration. Wichtige Parameter sind die Empfindlichkeit des Detektors, die Rauchkonzentration und Partikelgröße.
Performance metrics for fire detection
Zur Erkennung eines Brandfalls in einem Gebäude werden Detektoren wie Wärmesensoren oder Rauchsensoren eingesetzt. Obwohl die Feuermeldetechnik schon mehrere Jahrzehnte eingesetzt wird, gibt es keine einheitlichen Richtlinien für ihre Bemessung und Installation, um optimale Funktion zu gewährleisten. Mit Bezug zu in den USA gebräuchlichen Vorschriften der NFAC (National Fire Alarm Code), NFPA 72 und NRTL (Nationally Recognized Testing Laboratory) werden Verfahren zur Funktionsbemessung von Detektoren sowie Simulationen zur Vorhersage des Verhaltens von Wärmedetektoren und Rauchdetektoren im Brandfall beschrieben. Betrachtet werden Testergebnisse von Zimmerbränden ausgelöst durch Papier, Holz oder Toluol/Heptan, Verhalten von Rauchmeldern bei Rauch unterschiedlicher Dichte und Färbung, Ansprechverhalten der Detektoren in Bezug auf optische Dichte und Temperaturanstieg bei Bränden von Holz, Baumwolle, Polyurethan oder Polyvinylchlorid, Ansprechverhalten eines photoelektrischen Rauchmelders und eines Ionisationsrauchmelders in Abhängigkeit von der Massenkonzentration und der Partikelkonzentration. Wichtige Parameter sind die Empfindlichkeit des Detektors, die Rauchkonzentration und Partikelgröße.
Performance metrics for fire detection
Funktionsbemessung in der Brandmeldung
Cholin, J.M. (author) / Marrion, C. (author)
HPAC Engineering ; 75 ; 51-56
2003
6 Seiten, 2 Bilder, 4 Tabellen, 11 Quellen
Article (Journal)
English
Fire Suppression Resource Scarcity: Current Metrics and Future Performance Indicators
DOAJ | 2020
|Performance Metrics and Arrays
Wiley | 2016
|Performance Metrics and Arrays
Wiley | 2023
|Performance metrics and arrays
Wiley | 2012
|Performance Parameters of Fire Detection Systems
British Library Online Contents | 1994
|