A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ramsis optimiert Baumaschinen
Mit dem vorgestellten Menschmodell und Ergonomie-Software-Tool 'Ramsis' ist es möglich, Baumaschinen und Spezialfahrzeuge zu optimieren und ergonomisch zu gestalten. Die Software ermöglich dazu eine umfassende Überprüfung, Bewertung und Optimierung von Fahrer-Arbeitsplätzen. Erste Einsätze erfolgten bereits bei der Neuentwicklung eines kleinen Walzenzuges (Typ BW 124) und bei der Fahrerplatz-Optimierung einer Tandemwalze (Typ BW 131). Optimiert wurden hierbei die Pedal-Koppelung bezüglich Betätigungs- und Leerweg sowie der Achsabstand (unter Beibehaltung der Gesamtlänge), was - in Verbindung mit einer minimalen Anhebung des Bodenblechs - eine um 150 mm größere Beinfreiheit zur Folge hatte. Weiterhin wurden auch die Pedalneigung, die Lenkradstellung sowie die Position des Ventilhebels nach ergonomischen Gesichtspunkten verändert. Weitere Anwendungsmöglichkeiten werden auch bei einem Müllverdichter demonstriert. Hier wurde - neben Veränderungen im Fußraum - insbesondere das Lenkrad angehoben und zum Fahrer gekippt. Die resultierenden Verbesserungen werden in einer haltungsbezogenen Diskomfortanalyse demonstriert. Darüber hinaus ist auch eine Optimierung der Wartung von Baumaschinen vorteilhaft. So können z.B. mit der Software bereits im CAD-Stadium Untersuchungen vorgenommen sowie Mängel erkannt und ausgeschlossen werden.
Ramsis optimiert Baumaschinen
Mit dem vorgestellten Menschmodell und Ergonomie-Software-Tool 'Ramsis' ist es möglich, Baumaschinen und Spezialfahrzeuge zu optimieren und ergonomisch zu gestalten. Die Software ermöglich dazu eine umfassende Überprüfung, Bewertung und Optimierung von Fahrer-Arbeitsplätzen. Erste Einsätze erfolgten bereits bei der Neuentwicklung eines kleinen Walzenzuges (Typ BW 124) und bei der Fahrerplatz-Optimierung einer Tandemwalze (Typ BW 131). Optimiert wurden hierbei die Pedal-Koppelung bezüglich Betätigungs- und Leerweg sowie der Achsabstand (unter Beibehaltung der Gesamtlänge), was - in Verbindung mit einer minimalen Anhebung des Bodenblechs - eine um 150 mm größere Beinfreiheit zur Folge hatte. Weiterhin wurden auch die Pedalneigung, die Lenkradstellung sowie die Position des Ventilhebels nach ergonomischen Gesichtspunkten verändert. Weitere Anwendungsmöglichkeiten werden auch bei einem Müllverdichter demonstriert. Hier wurde - neben Veränderungen im Fußraum - insbesondere das Lenkrad angehoben und zum Fahrer gekippt. Die resultierenden Verbesserungen werden in einer haltungsbezogenen Diskomfortanalyse demonstriert. Darüber hinaus ist auch eine Optimierung der Wartung von Baumaschinen vorteilhaft. So können z.B. mit der Software bereits im CAD-Stadium Untersuchungen vorgenommen sowie Mängel erkannt und ausgeschlossen werden.
Ramsis optimiert Baumaschinen
Ramsis optimizes building machines
Klein, T. (author) / Kaiser, R. (author)
Straßen- und Tiefbau ; 57 ; 14-15
2003
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Ramsis optimiert Arbeitsbedingungen in Baumaschinen
Tema Archive | 2003
|Software - Ramsis optimiert Arbeitsbedingungen in Baumaschinen
Online Contents | 2003
|Fachbeitrage - Ramsis optimert Baumaschinen
Online Contents | 2003
Der Architekt Ramsis Wissa Wassef
Online Contents | 1993
|Springer Verlag | 2012
|