A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fugen an Aufgrabungen. Aufwand und Kosten für Nacharbeiten müssen nicht sein
Aufgrabungen in Verkehrsflächen stellen einen Eingriff dar, der zumindest einen bleibenden optischen Eindruck hinterlässt. Technisch können die Oberflächen der ursprünglichen Fläche gleichwertig wiederhergestellt werden, wenn geeignete Materialien verwendet werden und wenn die Arbeiten gemäß den Verarbeitungsrichtlinien und Vorschriften ausgeführt werden. Das gilt auch für die Fugen, die gemäß den aktuellen Vorschriften an Aufgrabungen hergestellt werden müssen. Der Beitrag zeigt, dass mit dem Bitumenfugenband TOK-Band SK ein geprüftes Produkt zur Verfügung steht, das alle Anforderungen erfüllt und sich seit Jahren in der Praxis bewährt hat. Ein großer Vorteil des selbstklebenden Fugenbandes ist, dass es auf Grund der einfachen Verarbeitung schnell und sicher eingebaut werden kann und damit auch eine wirtschaftliche Lösung bietet. Bitumenfugenbänder sind gemäß den ZTV Fug-StB 01 mit einem Überstand von mindestens 5 mm einzubauen, damit eventuell vorhandene Ausbrüche an der Fugenflanke durch den beim Walzen entstehenden 'Nietkopf' ausgefüllt werden.
Fugen an Aufgrabungen. Aufwand und Kosten für Nacharbeiten müssen nicht sein
Aufgrabungen in Verkehrsflächen stellen einen Eingriff dar, der zumindest einen bleibenden optischen Eindruck hinterlässt. Technisch können die Oberflächen der ursprünglichen Fläche gleichwertig wiederhergestellt werden, wenn geeignete Materialien verwendet werden und wenn die Arbeiten gemäß den Verarbeitungsrichtlinien und Vorschriften ausgeführt werden. Das gilt auch für die Fugen, die gemäß den aktuellen Vorschriften an Aufgrabungen hergestellt werden müssen. Der Beitrag zeigt, dass mit dem Bitumenfugenband TOK-Band SK ein geprüftes Produkt zur Verfügung steht, das alle Anforderungen erfüllt und sich seit Jahren in der Praxis bewährt hat. Ein großer Vorteil des selbstklebenden Fugenbandes ist, dass es auf Grund der einfachen Verarbeitung schnell und sicher eingebaut werden kann und damit auch eine wirtschaftliche Lösung bietet. Bitumenfugenbänder sind gemäß den ZTV Fug-StB 01 mit einem Überstand von mindestens 5 mm einzubauen, damit eventuell vorhandene Ausbrüche an der Fugenflanke durch den beim Walzen entstehenden 'Nietkopf' ausgefüllt werden.
Fugen an Aufgrabungen. Aufwand und Kosten für Nacharbeiten müssen nicht sein
Gebhards, Gerhard (author)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 46 ; 56-58
2004
3 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen
Article (Journal)
German
Straßenbau , Fahrbahn , Oberfläche , Verkehrsanlage , Fuge (Spalt) , Fugenmasse , Füllstoff , Vorschrift , Richtlinie , Bitumen , Selbstklebeprodukt
Strassenbau - Fugen an Aufgrabungen
Online Contents | 2004
|Fugen überbrücken, Gewicht reduzieren, Aufwand senken
IuD Bahn | 2011
|Herausforderung Glasreinigung - Kratzer müssen nicht sein
Online Contents | 2011
Sozialplane mussen nicht immer so viel Geld kosten!
British Library Online Contents | 2000
|Flächen zweiter Ordnung - Dächer müssen nicht eben sein
DataCite | 2018